20.2 C
Königs Wusterhausen
Dienstag, Oktober 3, 2023
Mitarbeiter gesucht
StartSchule/Arbeit/AusbildungGeschichten über Europa 

Geschichten über Europa 

Perspektiven internationaler Studierender der TH Wildau

In den letzten Jahren hat Europa schwierige Zeiten erlebt. Die gerade erschienene Publikation „European Narratives“ der Technischen Hochschule Wildau unternimmt den Versuch, dem „Projekt Europa“ aus der Sicht junger Menschen neue Perspektiven zu verleihen.

Internationale Studierende der TH Wildau schreiben darin über ihr eigenes Leben – jenseits von Ideologien – mit bemerkenswerten Wahrnehmungen und Einsichten in das aktuelle und historische Europa. Zusammen ergeben diese Geschichten eine komplexe Betrachtung über den alten Kontinent, in der Fragen nach gemeinsamen Werten und Visionen aufgeworfen werden. Die Geschichten sind voller Leidenschaft und Energie. Sie sind humorvoll und ernst, einige von ihnen rühren auch zu Tränen. Es sind Geschichten darüber, wie das Reisen, die Heimat verlassen und das woanders Ankommen Menschen verändert, wie das Leben in neuen Kulturen und an fremden Orten dazu führt, eigene Anschauungen zu überdenken und Vorurteile abzubauen. Unterschiedlichste Ansichten von innen und außen bieten eine überzeugende Antwort auf die Frage, was Europa ist – oder sein kann.

Die Publikation „European Narratives“ entstand auf ­Initiative von Dr. Gregory Bond, Beauftragter für Sprachen der TH Wildau, im Modul „Kreatives Schreiben“ des Masterstudiengangs Europäisches Management. Das Buch kann als PDF kostenlos heruntergeladen werden: https://www.th-wildau.de/files/Sprachenvermittlung/European-Narratives.pdf

red / PI TH Wildau

RELATED ARTICLES

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

*

Willkommen auf kw-kurier.de!

Um Ihnen ein angenehmes Online-Erlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf unserer Webseite Cookies ein. Durch das Weitersurfen auf kw-kurier.de erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Detaillierte Informationen und wie Sie der Verwendung von Cookies jederzeit widersprechen können, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen „Cookies, Webanalyse-Dienste und Social Media“.

Meist gelesen

Kommentare