Auto-Center Lange übernimmt seine Azubis
Innungsfahnen, drei Hammerschläge und eine Schatztruhe für die Gesellenbriefe: Bei der Freisprechungsfeier der Kreishandwerkerschaft Teltow-Fläming im Luckenwalder Biotechnologiepark ging es sehr würdig zu. 32 Dachdecker, Metallbauer und Kfz-Mechatroniker wurden kürzlich nach alter Handwerkertradition aus dem Lehrlingsstand feierlich freigesprochen. Unter den Junggesellen, die erfolgreich ihre Ausbildung beendet haben, waren auch drei Kfz-Mechatroniker von der Auto-Center-Lange GmbH.
„Bei uns sind die Lehrlinge sofort mit der Nase dabei. Wir sind ein Familienbetrieb und jeder Tag stellt uns vor neue Aufgaben“, sagt Geschäftsführer Rainer Lange. „Die Auszubildenden lernen deshalb schnell, mit den wichtigsten Mess- und Prüfgeräten umzugehen und arbeiten an der Seite gestandener Fachleute, die teilweise über 25 Jahre Berufserfahrung haben und denen keiner mehr so schnell was vormacht”, berichtet der Firmenchef weiter. Er ist stolz auf den guten Abschluss seiner drei Jungs Norman Reichert (20), Paul Vetter (18) und Patrick Sukowski (22), die in den vergangenen dreieinhalb Jahren in Wietstock bzw. in der Filiale Gosen bei Neu Zittau ihr praktisches Rüstzeug erhalten haben und den überbetrieblichen Teil der Ausbildung in Götz und im Ludwigsfelder Oberstufenzentrum absolvierten. Norman Reichert wurde zur Gesellenfreisprechung sogar für seine herausragenden Leistungen als bester Lehrling des Ausbildungsjahres im Kfz-Bereich ausgezeichnet. “Das spricht auch für die Qualität der Ausbildung in unserer Firma”, freut sich Rainer Lange.
Dabei hatten es die angehenden Mechatroniker nicht leicht. Die Autos sind heute vollgepackt mit moderner Technik, Autoinstandsetzung hat daher viel mit Elektronik zu tun und ist um einiges komplizierter als früher. Norman, Paul und Patrick starten nun mit dem Gesellenbrief in der Tasche zufrieden in einen neuen Berufsabschnitt, denn sie wurden von der Auto-Center-Lange GmbH übernommen. “Mit den steigenden Anforderungen an unsere Azubis wachsen auch wir als Ausbildungsbetrieb”, stellt Rainer Lange fest. In über 25 Jahren Firmengeschichte hat sein Unternehmen 35 Lehrlinge erfolgreich ausgebildet. Und wer im nächsten Sommer bei Honda im Ludwigsfelder Ortsteil Wietstock wieder eine Ausbildung als Kfz-Mechatroniker startet, steht auch schon fest.