
Netzwerk Gesunde Kinder veranstaltet Online-Kurs zur Babynahrung
Im Alter von etwa vier bis sechs Monaten reicht den meisten Babys Milch alleine nicht mehr aus. In den Köpfen der Eltern tauchen dann oft Fragen auf: Wie schaffen wir gemeinsam den Übergang zu fester Nahrung? Gibt es einen Ausweg aus dem Gläschen-Dschungel in den Supermärkten, Drogerien und Discountern? Geht es auch ganz ohne Brei?
In einem Beikost-Onlinekurs am Donnerstag, 8. April 2021 von 19.30 bis 21 Uhr, unterstützt das Netzwerk Gesunde Kinder Dahme-Spreewald Eltern dabei, gemeinsam mit dem Kind einen eigenen Weg zu einem gesunden, nahrhaften und entspannten Familienessen zu finden. Denn Beikost ist viel mehr als der Übergang von der Milch zur festen Nahrung – es ist eine neue Entwicklungsphase mit vielen sozialen und emotionalen Veränderungen. Im Kurs erfahren Eltern, wie sie ihr Baby Schritt für Schritt an feste Nahrung heranführen können. Neben vielen Rezepten gibt es alle wichtigen Informationen und zahlreiche Tipps rund um die Themen Beikost und Familientisch. Die Teilnahme ist kostenfrei, um Anmeldung wird gebeten unter der Rufnummer 0800/64546337 oder per E-Mail an ngk-lds@awo-bb-sued.de. Der Veranstaltungslink wird nach Anmeldung per Email versendet.
RED / PI Netzwerk Gesunde Kinder