Gesundheit erleben

Am Sonnabend lädt GeSoNet zur 3. Langen Nacht der Gesundheit nach KW

Am Sonnabend ist es wieder soweit: Das Netzwerk für Gesundheits- und Sozialwirtschaft (GeSoNet) lädt zur 3. Langen Nacht der Gesundheit nach Königs Wusterhausen.
Die Mitglieder des Netzwerks haben sich – wie in den vergangenen Jahren auch – ein interessantes und abwechslungsreiches Programm ausgedacht. Neu dagegen ist der Beginn bereits um 16 Uhr. Damit wollen die Organisatoren vor allem Familien mit Kindern die Möglichkeit geben, an der Langen Nacht der Gesundheit teilzunehmen. Einige Programmpunkte sind ebenfalls speziell für Familien mit Kindern interessant. So zum Beispiel das Lampion-Basteln bei der VS Bürgerhilfe am Kirchplatz mit anschließendem Lampion-Umzug und die angebotene durchgängige Kinderbetreuung bei der DRK in der Erich-Weinert-Straße.
Das Klinikum Dahme-Spreewald bietet die Möglichkeit, einmal hinter die Kulissen zu schauen. Es werden Führungen durch das neue Herzkatheter-Labor und die Hybrid-Angiographie-Anlage angeboten. Weitere Schwerpunkte der Langen Nacht im Klinikum sind die Themen Brustkrebserkennung und Therapie sowie die Patientensicherheit.
Ein Höhepunkt dürfte in diesem Jahr die offizielle Eröffnung des neuen Sport- und Gesundheitszentrums in der Gerichtsstarße, mit Führungen durch die Räumlichkeiten und die Vorstellung des Faszienzirkels und des Rückenkompetenzzentrums sein. In der Schloss Apotheke geht es diesmal um Naturkosmetik und gesunde Ernährung. In den Räumen der Lebenswelten e.V. lautet das Thema der Naturheilpraxis Egosano Bewegungskompetenz und Tanztherapie. Das Alge Bistro Gala lädt zur Verkostung von veganen Köstlichkeiten ein. In der Praxis für Naturheilkunde Günther findet ein Infoabend über Diagnostik und ganzheitliche Therapien statt. Im Wasserhaus in der Bahnhofstraße geht es unter anderem um ätherische Öle und deren heilende Wirkung. In der Zahnarztpraxis von Dr. Kerstin Schneider in der Luckenwalder Straße erfahren die Besucher mehr über die Ursachen des Schnarchens und von Mundgeruch. Außerdem können sie hier ihren Fußtyp bestimmen lassen. Flemming Dental in der Johannes-R.-Becher-Straße lädt zu einem Tag der offenen Tür und bei der DRK kann man in einem Überschlagssimulator erleben, was bei einem Autounfall geschieht. Um Wege zu verkürzen und einige Stationen besser zu erreichen steht den Besuchern wieder der flexible Shuttle-Dienst von KW Ambulance zur Verfügung.
Alles in allem also wieder ein breit gefächertes Programm!
Erleben auch Sie die Vielfalt und Leistungsfähigkeit der Gesundheitsanbieter in Königs Wusterhausen! Am Sonnabend von 16 bis 22 Uhr.

T+F: VE

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

*

Willkommen auf kw-kurier.de!

Um Ihnen ein angenehmes Online-Erlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf unserer Webseite Cookies ein. Durch das Weitersurfen auf kw-kurier.de erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Detaillierte Informationen und wie Sie der Verwendung von Cookies jederzeit widersprechen können, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen „Cookies, Webanalyse-Dienste und Social Media“.