Gemeindeverwaltung Schönefeld bringt weitere Bauprojekte
an der B96a auf den Weg
Die Gemeindevertretung der Gemeinde Schönefeld hat dem Entwurf des Bebauungsplans 04/19 „Quartier Am Seegraben Nord“ im Ortsteil Schönefeld zugestimmt und dessen Offenlegung beschlossen. Auf dem Areal sind der Bau einer Niederlassung der Firma Goldbeck sowie weiterer Büros und eines Parkhauses geplant. Insgesamt könnten vor Ort 1500 Arbeitsplätze entstehen.
Regelungen zur Erschließung sollen in Abstimmung mit dem Landesbetrieb Straßenwesen im städtebaulichen Vertrag getroffen werden. Ziel des Bebauungsplanes ist es, die gewerblichen Nutzungen entlang der zentralen Erschließungsachse B96a und in räumlicher Nähe zum Flughafen BER zu ergänzen. Derzeit besteht für die an der Bundesstraße gelegene Fläche noch kein Baurecht.
Der Bebauungsplan war im Jahr 2019 erstmals ausgelegt worden. Daraufhin hatten sich Anregungen und Hinweise ergeben, die in einem Schallschutz- und Verkehrsgutachten, einem Geotechnischen Bericht als auch einem Umweltbericht mündeten. In dem nunmehr beschlossenen Entwurf wurden die Ergebnisse der frühzeitigen Öffentlichkeits- und Behördenbeteiligung berücksichtigt.
Vor allem der mögliche, durch das Bauprojekt generierte zusätzliche Verkehr war zuvor in den Ausschüssen problematisiert worden. Die Gemeindeverwaltung wird deshalb in einem gesamtheitlichen Verkehrsgutachten tiefergehend untersuchen lassen, welche Auswirkungen dieses und alle weiteren Bauprojekte auf die bestehende und zukünftige Verkehrslage im Gemeindegebiet hätten.
RED / PI Gemeinde Schönefeld