Gewinner ist der Klimaschutz

Rebekka Gabriel (Vertreterin der 4d der Paul-Maar-Grundschule), Bürgermeister Christian Hentschel, Siegfried Wargenau, Teamleiter und Tourenorganisator des SV Schönefeld Freizeitsport, Guido Heinze vom Fahrradgeschäft Radsport-Heinze, Michael Hoevel (Ergo) als auch Ronny Becker in Vertretung seines Sohnes Luca, der schon wieder unterwegs ist (v.l.n.r.). Foto: S. Schuster

Nach Sieg beim Stadtradeln: Schönefelds Bürgermeister ehrt beste Teams

Die besten Stadtradler Schöne­felds hat Bürgermeister Christian Hentschel in der vergangenen Woche geehrt. Sie trugen maßgeblich zum Erfolg der Gemeinde bei der diesjährigen bundesweiten Aktion Stadtradeln bei. Schönefeld errreichte den ersten Platz in LDS.

Dank der finanziellen Unterstützung durch Katrin und Michael Hoevel, Partner der Billep-Assekuranz der Ergo-Versicherung, des Fahrradgeschäftes Radsport-Heinze aus Berlin als auch der Gemeinde Schönefeld konnten im Rahmen der Aktion drei Gutscheine im Wert von insgesamt 1500 Euro ausgelobt werden. Vergeben wurden diese in drei Kategorien: Bestes Team wurde der SV Schönefeld Freizeitsport. Die Radsportgruppe um Teamleiter Siegfried Wargenau hatte im Aktionszeitraum vom 21. August 2021 bis zum 10. September 2021 insgesamt 9.354 Kilometer zurückgelegt. Die Gruppe, deren Durchschnittsalter beachtliche 71 Jahre beträgt, kann sich nun über 500 Euro freuen, die sie in neue Sattel, Helme oder Fahrradzubehör ummünzen kann.

Einen weiteren Gutschein für das Fahrradgeschäft im gleichen Wert erhielt Lucas Becker. Der Großziethener fuhr allein 2122 Kilometer und setzte sich damit in der Einzelwertung an die Spitze.

Besonders erfreut zeigte sich Bürgermeister Christian Hentschel auch über die Teilnahme der vielen Kinder und Jugendlichen in den Kitas und Schulen. Auch hier wurde das beste Team geehrt. Am Ende hatte sich die Paul-Maar-Grundschule gegen das Team der Evangelischen Schule durchgesetzt. 25 SchülerInnen und LehrerInnen sowie Eltern legten hier in den drei Wochen 2442 Kilometer mit dem Drahtesel zurück. Insgesamt wurden durch die Stadtradeln-Teilnehmer der Gemeinde knapp 5,7 Tonnen CO2 eingespart.

RED / PI Gemeinde Schönefeld