Kommunale Vertreterinnen
trafen sich zur Fachtagung in Lübben
25 kommunale Gleichstellungsbeauftragte des Landes Brandenburg kamen jüngst bei einem Fachtreffen im Lübbener Landratsamt zusammen. Die haupt- und ehrenamtlich aktiven Frauen waren auf Initiative der Gleichstellungsbeauftragten des Landkreises Dahme-Spreewald Elke Voigt zu einer Weiterbildung angereist. Schwerpunkt des zweitägigen Workshops war die Diskussion zur lokalen Einführung der Europäischen Gleichstellungscharta. Diese vom Rat der Gemeinden und Regionen Europas (RGRE) vorgelegte europäische Charta für die Gleichstellung von Frauen und Männern auf kommunaler und regionaler Ebene gilt als wertvoller Impulsgeber für diesbezügliche Aktivitäten der Kommunen vor Ort. Bei der Tagung wurde betont, dass die Gleichstellung vor Ort anfängt. Kommunen könnten großen Einfluss auf das tägliche Leben der Bürgerinnen und Bürger nehmen, indem sie Gleichstellungsaspekte in den verschiedenen Politikfeldern systematisch mit einbeziehen. Dahme-Spreewalds Landrat Stephan Loge verwies als Gast des Treffens darauf, dass im Bereich der Führungskräfte der Kreisverwaltung es mittlerweile eine paritätische Besetzung der fachlich hochwertigen Stellen gebe. Im Rahmen der Weiterbildungsveranstaltung in Lübben ist zudem Monika von der Lippe als Gleichstellungsbeauftragte des Landes Brandenburg verabschiedet worden. Sie steht dem Kreistag Dahme-Spreewald mit ihrer Fachkompetenz seit Kurzem als Abgeordnete zur Seite.
RED/ PI LDS