Goldener Beetzsee

Die Nachwuchssportler des RC KW 
rudern zu sieben Landesmeistertiteln

Nach 734 Tagen Pandemiepause wurden am vergangenen Wochenende die Offenen Landesmeisterschaften im Rudern in Brandenburg auf dem Beetzsee ausgetragen. 14 Brandenburger Rudervereine sowie Ruderclubs aus Berlin, Sachsen-Anhalt und Mecklenburg-Vorpommern waren dabei. Der Ruderclub Königs Wusterhausen reiste mit einem Team von 17 Sportlern im Alter von 12 bis 18 Jahren an. 20 von 23 gemeldeten Booten konnten sich für das jeweilige A-Finale qualifizieren.

Die A-Juniorinnen (18 Jahre) Lena Kubitza und Elisabeth Wahl sicherten im Einer mit Platz zwei und drei die ersten Medaillen für den RCKW. Zusammen ruderten die beiden im Zweierrennen zum Vizelandesmeister. Die B-Junioren des RCKW erruderten ebenso zwei Medaillen. Karl Kühn fuhr im Einer zur Bronzemedaille. Außerdem ruderte er mit seinem Teamkollegen Philipp Wahl in einer Renngemeinschaft mit dem Wassersportverein KW im gesteuerten Vierer zum ersten Landesmeistertitel für den RCKW.

Überraschend gute Leistungen zeigten die Mädchen der Altersklassen 12 bis 14. Für den Mädchenvierer der 13/14Jährigen reichte es zu einem guten 4. Platz. Lucie Mewes und Johanna Steinhäuser erkämpften in einem der spannendsten Rennen imEiner-Finale die Plätze 5 und 6. Es fehlten nur ein paar Hundertstel zur Medaille. In den Zweierrennen der Mädchen der Altersklassen 12 bis 14 konnten sich gleich drei Zweier vom RCKW über gute Platzierungen im A-Finale freuen. In den gemischten Viererrennen gingen für den RCKW zwei Boote an den Start. In der Altersklasse 12/13 erkämpften sich in einem Fotofinish Hellena Strauß, Felix Steinhäuser, Adrian Kraus, Johanna Steinhäuser und Moritz Steffien den Vizelandesmeistertitel. Zum Landesmeistertitel ruderten in der Altersklasse 13/14 Svenja Brandt, Jannes Vagt, Lucie Mewes, Alexander Pohl und Lilly Logwin.

Die stärkste geschlossene Mannschaftsleistung zeigten am Wochenende die 13jährigen Jungen des RCKW. Hier ruderte Moritz Steffien im Leichtgewichtseiner zur Silbermedaille und konnte den Landesmeistertitel entgegennehmen. Bei den Normalgewichten sorgten Alexander Pohl, Felix Steinhäuser, Adrian Kraus, Jannes Vag und Moritz Steffien als Steuermann im Vierer für einen Maximalerfolg mit drei Meistetiteln, zwei Vizeplätzen sowie zusätzlich Platz 3 und 4 im Einer.

Die Bilanz am Ende: Der RCKW ­erkämpfte sich sieben Landesmeistertitel, ruderte fünfmal zu Gold, sechsmal zu Silber und dreimal zu Bronze und lag damit auf Platz 4 der Gesamtwertung aller Vereine. Herausragender Sportler wurde Alexander Pohl, der in 2022 vier Landesmeistertitel verteidigen darf. Wer das Rudern einmal ausprobieren möchte, meldet sich bei Katrin Krusemark unter der Rufnummer 0162/8997751.

RED / PI Ruderclub Königs Wuster­hausen