
Forumsdiskussion: Wie kann man Fachkräfte langfristig binden?
In der 3. Veranstaltung der diesjährigen Reihe „Forum Mittelstand LDS“ am 27. September stand das Thema „Goldstaub Fachkraft“ im Mittelpunkt. Aufbauend auf den Ergebnissen aktueller Unternehmensbefragungen von Brandenburger und Berliner Unternehmen diskutierten Vertreter aus Wirtschaft und Politik mit rund 60 Gästen in der Wildauer Schmiede- und Kurbelwellentechnik GmbH, wie es Unternehmen gelingen kann, Fachkräfte langfristig zu binden. Den Auftakt übernahm Udo M. Strenge (Vorstand, IMW Interessenvereinigung Mittelständische Wirtschaft e.V.). Gesprächspartner der Podiumsdiskussion waren Helmut Barthel (Mitglied des Brandenburgischen Landtags und Sprecher für Wirtschaft und Digitales), Simone Senst (Geschäftsführerin, Wildauer Schmiede- und Kurbelwellentechnik GmbH) und Anja Rakowski (Wirkwandel e.V.). Moderiert wurde der Abend von Dr. Heiko Vesper (Handwerkskammer Cottbus). Zuvor hatten die Unternehmerinnen und Unternehmer die Gelegenheit, die Wildauer Schmiede- und Kurbelwellentechnik zu besichtigen.
Das „Forum Mittelstand LDS“ ist ein partnerschaftliches Projekt der Wirtschaftsförderungsgesellschaft Dahme-Spreewald mbH (WFG), des Landkreises Dahme-Spreewald (LDS), der Technischen Hochschule Wildau, der Handwerkskammer Cottbus (HWK), der Industrie- und Handelskammer Cottbus (IHK), der Interessenvereinigung Mittelständische Wirtschaft e.V. (IMW e.V.), der Wirtschaftsförderung Land Brandenburg GmbH (WFBB), der Investitionsbank des Landes Brandenburg (ILB), der Mittelbrandenburgischen Sparkasse (MBS), der Spreewaldbank eG sowie der Märkischen Allgemeinen Zeitung und der Lausitzer Rundschau.
Die nächste und letzte Veranstaltung des „Forum Mittelstand LDS“ in diesem Jahr findet am 15. November in der Technischen Hochschule Wildau statt. In dieser wird sich alles rund um die Frage „Digitalisierung – Wie fit ist Ihr Unternehmen“ drehen. Das Programm und das Anmeldeformular finden Sie auf der Internetseite der Wirtschaftsförderung www.wfg-lds.de in der Rubrik „Termine“.
PM Wirtschaftsfördergesellschaft Dahme Spreewald