Grabmale werden geprüft

Turnusmäßige Kontrolle der Standsicherheit der Friedhofssteine in KW

Die Grabmale auf den Friedhöfen der Stadt Königs Wusterhausen werden in der Zeit vom 20. bis 21. Juli 2020 turnusgemäß auf ihre Standsicherheit geprüft. Die Firma BSK Torsten Köster aus Hennigsdorf wird diese Arbeiten übernehmen. 

Grabmale, die nicht der geforderten Standsicherheit entsprechen, werden mit einem Aufkleber gekennzeichnet. Standgefährdete Grabmale können zur allgemeinen Sicherheit umgelegt werden. Der Nutzungsberechtigte muss dafür sorgen, dass das jeweilige Grabmal innerhalb von vier Wochen wieder befestigt ist. Die genauen Termine der Standsicherheitsprüfung sind dem Aushang an den Friedhöfen zu entnehmen. Friedhofsnutzer können dem Gutachter bei seiner Arbeit über die Schulter schauen und auch Fragen stellen. Bei Fragen steht die Friedhofsverwaltung auch telefonisch unter den Rufnummern 03375/273211 oder -259 zur Verfügung.

Die Grabsteine müssen jährlich geprüft werden, weil es keinen garantierten Zeitraum für ihre Standsicherheit gibt. Die Steingröße und -beschaffenheit spielen ebenso eine Rolle wie Umwelteinflüsse. Die Verkehrssicherungspflicht muss auch bei Grabsteinen und Fundamenten sichergestellt sein. Kommt ein Friedhofsbesucher durch einen umfallenden Grabstein zu Schaden, haftet der Grabstelleneigentümer. RED/ PI Stadt KW