Königs Wusterhausen führt kostenloses WLAN ein
Die Stadt Königs Wusterhausen verfügt ab sofort über ein öffentliches, frei zugängliches WLAN-Angebot in der Innenstadt. Nutzer können nun am Bahnhof sowie in der städtischen Bibliothek täglich bis zu drei Stunden kostenfrei surfen. Die Finanzierung übernimmt die Stadt. Am Bahnhof reicht das WLAN bis zu 100 Meter in die Bahnhofstraße hinein. Weitere Standorte – auch in den Ortsteilen – werden folgen. Hierfür wurden Anträge in dem EU-Fördermittelprogramm „wifi4eu“ gestellt.
Dazu Bürgermeister Swen Ennullat: „Ich freue mich riesig, dass wir an dieser Stelle endlich vorankommen. Die Nutzung mobiler internetfähiger Geräte gehört längst zum täglichen Leben. Mit dem kostenlosen Zugang machen wir deshalb die Stadt sowohl für unsere Bürgerinnen und Bürger als auch unsere Gäste attraktiver.“ Erklärtes Ziel ist die Einführung eines flächendeckenden Angebots im gesamten Stadtgebiet. In Kürze wird beim Aktivieren des WLAN außerdem eine „Landing Page“ aktuelle Informationen zur Stadt und ihrer Veranstaltungen anbieten. Mit diesem Service soll insbesondere der Tourismusbereich zusätzliche Aufmerksamkeit erfahren.