Großer Schritt 
für den Wohnpark Eichwalde

Ein Grund zum Anstoßen: Der altersgerechte Wohnpark Eichwalde kann gebaut werden und wird in rund anderthalb Jahren 21 barrierefreie Wohnungen zur Verfügung stellen. Foto: VS Bürgerhilfe

Gemeinde übergibt Grundstück an VS Bürgerhilfe

Es ist der Wunsch vieler Seniorinnen und Senioren, bis ins hohe Alter in den eigenen vier Wänden wohnen zu bleiben. In der Realität gestaltet sich dieses Vorhaben meist schwierig, denn nach Statistischem Bundesamt sind gerade einmal 2 Prozent aller Wohnungen und Einfamilienhäuser in Deutschland barrierefrei.

Um den steigenden Bedarf zu decken, hat sich die VS Bürgerhilfe gemeinnützige GmbH in den vergangenen Jahren verstärkt dem Bau altersgerechter Wohnanlagen gewidmet. In Bestensee und Zernsdorf sind auf diese Weise bereits 100 Wohnungen entstanden. In Königs Wusterhausen befinden sich gerade die letzten von insgesamt 28 Wohnungen in der Entstehung, da werden schon die ersten großen Schritte für einen weiteren Wohnpark ausgeführt. Seit 2018 steht die VS Bürgerhilfe in Verhandlungen mit der Gemeinde Eichwalde um das Grundstück in der Puschkinallee 64. Am 1. Juli dieses Jahres übergab Bürgermeister Jörg Jenoch nun das 1300 Quadratmeter große Areal in Erbbaupacht an Geschäftsführerin Carola Ahlert von der VS Bürgerhilfe unter den Augen gespannter Eichwalder ­Seniorinnen und Senioren. Beide Akteure freuten sich über diesen großen Schritt und lobten die gute Zusammenarbeit auf dem bisherigen Weg.

In den nächsten 1,5 Jahren entsteht hier eine altersgerechte Wohnanlage mit 21 barrierefreien Wohnungen. Ein Gemeinschaftsraum, der von allen Mietern und Mieterinnen für private Feierlichkeiten und gemeinsames Beisammensein genutzt werden kann, vervollständigt das Angebot.

RED / PI VS Bürgerhilfe