20.2 C
Königs Wusterhausen
Dienstag, September 26, 2023
Mitarbeiter gesucht
StartKaWe-Kurier - AktuellesGrüne wollen in KW stärker mitmischen

Grüne wollen in KW stärker mitmischen

Kita- und Schulausbau, ÖPNV und das Zusammenleben in der Stadt 
sind die großen Themen für die Kommunalwahl

Die Mitglieder von Bündnis 90/Die Grünen haben die personellen Weichen für die anstehenden Kommunalwahlen am 26. Mai gestellt. Gewählt wurden dabei auch die Kandidat*innen für die Stadtverordnetenversammlung in Königs Wusterhausen sowie die Bewerber*innen für die Ortsbeiräte. Insgesamt treten die Bündnisgrünen KW zur Wahl der Stadtverordnetenversammlung mit acht Kandidat*innen an. Zudem gibt es Kandidaturen für die Ortsbeiräte in Königs Wusterhausen, Senzig, Wernsdorf, Zeesen sowie Zernsdorf. Nachdem die Bündnisgrünen jahrelang in Königs Wusterhausen keine entscheidende kommunalpolitische Rolle gespielt haben, zeigen sie sich erfreut, dass sich viele engagierte und motivierte Bürger*innen für eine ökologische, gerechte und weltoffene Politik in Königs Wusterhausen einsetzen. Die Bündnisgrünen KW wollen die Zukunft der Stadt mit Mut und Herz mitgestalten. Dies gilt insbesondere für Themen wie Kita- und Schulinfrastruktur, das Zusammenleben in einer wachsenden Stadt, den Ausbau des ÖPNV, die Entwicklung der Radinfrastruktur sowie den Umwelt- und Naturschutz. Die Grünen werden sich im Wahlkampf für eine bürgernahe, tolerante, nachhaltige und sozial-ökologische Politik einsetzten und treten jeglicher Form von Menschenfeindlichkeit entschieden entgegen.

RED

RELATED ARTICLES

Meist gelesen

Kommentare