Die Grundschule in Schulzendorf und das Humboldt-Gymnasium in Eichwalde arbeiten ab sofort noch enger zusammen. Maria Köckritz, Schulleiterin der Grundschule Schulzendorf, und Dr. Thomas Willich, Schulleiter des Humboldt-Gymnasiums, haben dies in einer Kooperationsvereinbarung schriftlich festgehalten. „Letztendlich soll das den Übergang von der Grundschule an das Gymnasium erleichtern“, sagt Dr. Thomas Willich. „Der ist zum Humboldt-Gymnasium nach der vierten oder nach der sechsten Klasse möglich.“
In der Umsetzung der Kooperation ist ein hohes Maß an Beteiligung der Mädchen und Jungen beider Schulen geplant – zum Beispiel sind durch Treffen der Schülevertretungen. In Projektwochen und Arbeitsgemeinschaften gemeinsames Lernen, sportliche Wettkämpfe oder Fach-Olympiaden vorgesehen. Auch der fachliche und kollegiale Austausch zwischen den Lehrkräften beider Schulen wird künftig in gemeinsamen Konferenzen stattfinden. Ziele sind eine strukturierte und systematische Vernetzung der pädagogischen Arbeit der beiden Schulen sowie gemeinsam entwickelte passgenaue Maßnahmen und Konzepte.
Ein weiterer Punkt der Kooperation ist die Begabtenförderung und die sonderpädagogische Förderung. Geplant sind Hospitationen der MitarbeiterInnen des am Humboldt-Gymnasium vorhandenen Stützpunktes für Begabtenförderung am Unterricht in der Grundschule.
RED