Grundwasserbelastung in Zeuthen: 
Keine akute Gefahr

LDS-Umweltamt informiert über weitere Untersuchungen 
Überwachung wird fortgesetzt

Hinsichtlich der Grundwasserbelastung mit LCKW in Zeuthen kommt das Umweltamt des Landkreises Dahme-Spreewald zu dem Ergebnis, dass derzeit kein akuter Bedarf an Gefahrenabwehrmaßnahmen vorhanden ist. Das ergab eine Auswertung sämtlicher Sondenmessungen sowie der Grundwasser- und Bodenluftuntersuchungen der Vorjahre durch einen Gutachter.

Im Rahmen von Baumaßnahmen wurde im Jahr 2017 auf dem Grundstück Ecke Lindenallee/Forstweg in der Gemeinde Zeuthen eine Grundwasserbelastung durch leichtflüchtig chlorierte Kohlenwasserstoffe (LCKW) erkannt. Als Ursprung des Eintrags ist das ehemalige Werk „VEB NARVA Leuchtenbau“ identifiziert worden. Es zeigte sich, dass der Bereich des Grundwasserabstroms des genannten Grundstückes in Richtung Zeuthener See ebenfalls eine Belastung mit LCKW aufwies. Deshalb war eine Allgemeinverfügung zur Untersagung der Benutzung von Grundwasser für den Bereich ausgehend von der Forstallee/Weichselstraße in einem Korridor beidseitig der Forstallee/Forstweg über Ahornallee bis hin zur Dahme erlassen worden. Seitdem wurden die LCKW-Belastungen in Zeuthen umfassend analysiert.

Kürzlich wurden in Bereichen mit einem geringen Grundwasserflurabstand stichprobenartig Raumluftuntersuchungen in Kellerräumen durchgeführt. Dafür wurden Gebäude unterschiedlichen Alters und Zustands ausgewählt. Als Zeitpunkt für die Messungen wurde der August 2020 gewählt, da bei wärmeren Temperaturen von einer höheren Mobilität der LCKW auszugehen ist. „Die Ergebnisse liegen inzwischen vor und sind sämtlich ohne messbare Gehalte an LCKW“, informiert Robert Krowas, Leiter der unteren Abfallwirtschafts- und Bodenschutzbehörde des Landkreises. „Ein Schadstoffübergang in die Raumluft konnte nicht nachgewiesen werden.“

Derzeit wird noch ein Überwachungskonzept zur weiteren Kontrolle der Grundwasserbelastung durch einen Fachgutachter erstellt. Es muss abschließend noch mit dem Landkreis abgestimmt werden. „Die Grundwasserbelastung in Zeuthen wird einer dauerhaften Überwachung unterliegen, um die weitere Entwicklung zu verfolgen und gegebenenfalls notwendige Maßnahmen ableiten zu können“, erläutert Robert Krowas. Bei weiteren Fragen stehen die Mitarbeiter der unteren Abfallwirtschafts- und Bodenschutzbehörde gern unter der Rufnummer 03546/201601 oder per Mail an umweltamt@dahme-spreewald.de zur Verfügung.

RED/ PI LDS