20.2 C
Königs Wusterhausen
Montag, Oktober 2, 2023
Mitarbeiter gesucht
StartKaWe-Kurier - AktuellesGut informiert und beraten durch die Energiekrise

Gut informiert und beraten durch die Energiekrise

Verbraucherzentrale Brandenburg bietet Energierechtsberatung kostenfrei an

Angesichts der aktuellen Lage auf dem Energiemarkt und des gestiegenen Informationsbedarfs in der Bevölkerung bietet die Verbraucherzentrale Brandenburg ihre Energierechtsberatung ab sofort für alle Interessierten bis auf Weiteres kostenfrei an.

In der Energiepreiskrise sind Verbraucherinnen und Verbraucher damit konfrontiert, dass Energieversorger Verträge kündigen oder Abschlagszahlungen und Preise deutlich erhöhen. Ob das rechtens ist und was die Menschen tun können, prüft die Verbraucherzentrale Brandenburg im Rahmen ihrer Energierechtsberatung. Bislang betrug der Eigenanteil für die persönliche Energierechtsberatung 15 Euro für 30 Minuten. Nun entfällt diese Gebühr. „Probleme rund um Energieverträge und -kosten waren bereits im vergangenen Jahr der häufigste Grund für eine Beratung bei der Verbraucherzentrale“, informiert Christian A. Rumpke, Geschäftsführer der Verbraucherzentrale Brandenburg. „Das hat sich mit der aktuellen Energiepreiskrise jetzt verschärft. In solch einer Lage ist es besonders wichtig, dass Menschen mit Sorgen und Problemen Zugang zu relevanten Informationen haben. Deswegen bieten wir jetzt auch die Energierechtsberatung kostenfrei an.“

Die Grundberatung der Verbraucherberatung zum Energiesparen war und ist bereits kostenfrei. Dieser Service wird jetzt auch auf die Energierechtsberatung ausgeweitet. „Ich danke der Verbraucherzentrale Brandenburg für ihre Arbeit“, sagt dazu Verbraucherschutzministerin Ursula Nonnemacher. Es sei besonders wichtig, Verbraucherinnen und Verbraucher auch dabei zu unterstützen, unberechtigte Forderungen von Energieversorgern abzuwehren. „Deshalb bin ich froh, dass wir in Brandenburg über eine sehr gute Verbraucherzentrale verfügen, mit qualifizierten und höchst engagierten Beraterinnen und Beratern und einem niedrigschwelligen Zugang zu wirksamen Hilfsangeboten. Damit verringern wir die Hürden, eine solche Beratung in Anspruch zu nehmen.“ Termine für das kostenlose Angebot können online unter www.verbraucherzentrale-brandenburg.de/terminbuchung oder telefonisch unter der Rufnummer 0331/982299 5 in der Zeit von Montag bis Freitag von 9 bis 18 Uhr vereinbart werden.

Zudem bietet die Verbraucherzentrale Brandenburg (VZB) im Herbst und Winter zahlreiche kostenfreie Online-Vorträge zum Thema Energiesparen an. Neben Informationen zum energieeffizienten Bauen und Sanieren gibt es wertvolle Tipps zum Optimieren der Heizung sowie zum Energiesparen zu Hause und Hinweise, wie VerbraucherInnen mit Sonnenkraft selbst Strom produzieren können.

Weitere Vortragstermine zu anderen Themen rund ums Energiesparen sind der 25. und 26. Oktober sowie der 3. und 8. November 2022. Eine Übersicht aller Vorträge der VZB zu verschiedenen Themen und weitere Informationen erhalten Interessierte auf https://www.verbraucherzentrale-brandenburg.de/veranstaltungen/online.

RED / PI VBZ Brandenburg

RELATED ARTICLES

Meist gelesen

Kommentare