20.2 C
Königs Wusterhausen
Montag, Oktober 2, 2023
Mitarbeiter gesucht
StartFreizeit Kultur & SportFamilie & GesellschaftGut versorgt und wohl behütet im Krankenbett

Gut versorgt und wohl behütet im Krankenbett

Bereits zum sechsten Mal erhält das Achenbach-Krankenhaus 
das Gütesiegel „Ausgezeichnet. FÜR KINDER“

Vom Neugeborenen bis zu Jugendlichen sind Kinderärzte in allen Lebenslagen für ihre Patienten da. Kein anderes Fachgebiet der Medizin deckt so ein breites Spektrum ab wie die Kinder- und Jugendmedizin. Zugleich sind die Erwartungen hoch, denn die medizinische Versorgung von Kindern und Jugendlichen muss kindgerecht sein, die Eltern einbeziehen und wohnortnah, sie muss die Grundversorgung gewährleisten und für die Spezialversorgung gut vernetzt sein.

All dies gehört zu den Mindestanforderungen, um das Gütesiegel „Ausgezeichnet. FÜR KINDER“ zu erhalten. Jetzt hat Dr. Nicola Lutterbüse von der Gesellschaft der Kinderkrankenhäuser und Kinderabteilungen in Deutschland (GKinD e.V.) dem Chefarzt für Kinder- und Jugendmedizin am Klinikum Dahme-Spreewald, Dr. med. Torsten Karsch, die herausragende Qualität der Kinderstation am Achenbach-Krankenhaus wieder bestätigt.

„Wir freuen uns für unsere kleinen Patienten und ihre Eltern über die Anerkennung der besonderen Versorgungsqualität unseres Teams“, sagt Dr. Karsch. „Wir beteiligen uns seit Beginn an der regelmäßigen Überprüfung der Struktur- und Behandlungsqualität und erhalten jetzt das Siegel schon zum sechsten Mal.“ Voraussetzung ist, dass von der Bewertungskommission die Strukturqualität überprüft wurde und alle Standards für die multiprofessionelle und interdisziplinäre Versorgung von Kindern erfüllt sind. 227 Einrichtungen wurden bundesweit überprüft und haben das Siegel erhalten.

Die regionale Vernetzung in Medizin und Pflege ist ebenso wichtig wie Qualifizierung. Gute Erreichbarkeit, kinder- und familienorientierte Ausrichtung sowie kostenfreie Mitaufnahme eines Elternteils bei Säuglingen und Kleinkindern gehören zu den zentralen Bewertungskriterien, ebenso die Anforderungen an den Pflegedienst. Mindestens 95 Prozent des Pflegepersonals muss qualifiziert sein und in der patientennahen Pflege eingesetzt werden. Im Achenbach-Krankenhaus werden jährlich bis zu 1800 Kinder stationär aufgenommen, etwa 8000 werden über die Notfallaufnahme medizinisch versorgt.

Ziel des 2009 von vier Verbänden entwickelten Gütesiegels ist, die Qualität der stationären Behandlung von Kindern und Jugendlichen in Deutschland zu erhalten und zu verbessern. Das Gütesiegel und die Liste der Krankenhäuser auf der Webseite www.ausgezeichnet-fuer-kinder.de sind für Eltern eine hervorragende Orientierungshilfe bei der Suche nach einer Qualitäts-­Kinderklinik.

RED/ PI Klinikum Dahme-Spreewald

RELATED ARTICLES

Meist gelesen

Kommentare