20.2 C
Königs Wusterhausen
Freitag, September 29, 2023
Mitarbeiter gesucht
StartKaWe-Kurier - AktuellesGut vorbereitet zur „Olympiade der Retter“  

Gut vorbereitet zur „Olympiade der Retter“  

Eine Mannschaft aus Königs Wusterhausen
nimmt am Landeswettstreit der Johanniter teil

Wenn die Johanniter im Einsatz sind, muss jeder Handgriff sitzen. Wie gut sie ausgebildet sind, beweisen 16 Mannschaften beim Landeswettkampf der Johanniter.  Der findet alle  zwei Jahre statt, um die Einsatzfähigkeit in einem fairen Wettstreit unter Beweis zu stellen. Egal, ob Schiedsrichter, Schlachtenbummler oder Schaulustige: Rund 450 Personen werden zur „Olympiade der Retter“  am 2. Juni in der Domstadt Fürstenwalde erwartet.

In der sonst eher beschaulichen Innenstadt wird es dann  nur so von Verletzten wimmeln. Auch wenn es vielleicht so aussehen könnte, es wird dort kein Katastrophenfilm gedreht. Stattdessen treten die haupt- und ehrenamtlichen Johanniter aus der Jugend und den verschiedenen Diensten der JUH zum Wettstreit an. Ob Straßenbahn- oder Sportunfall, Herzinfarkt, Hundebiss oder Fenstersturz: Die Szenarien sind aus dem Alltag gegriffen. Zu den Disziplinen für die Erwachsenen gehören Übungen in medizinischer Notfallrettung, Diagnose oder die Lagerung und der Transport verletzter Personen. Mit Hilfe geschminkter Unfalldarsteller werden realistische Rettungssituationen simuliert. Während die Erwachsenen beweisen müssen, dass sie im Notfall professionell Menschenleben retten können, zeigen die Kinder- und Jugendmannschaften, wie man einen Verband anlegt und einen Notruf richtig absetzt.  In diesem Jahr werden mehr als 200 Teilnehmer erwartet, darunter mehrere Kindermannschaften im Alter von sechs bis zwölf Jahren sowie zwei Teams aus Polen.

Seit Wochen bereiten sich auch die Südbrandenburger Johanniter, darunter eine Mannschaft aus Königs Wusterhausen, vor. Anhand von simulierten Krankheitsbildern oder geschminkten Wunden haben die Teilnehmer geübt, Krankheiten schnell zu erkennen, Verletzungen optimal zu behandeln sowie Patienten richtig zu lagern und zu transportieren. Die Südbrandenburger Johanniter konnten in den vergangenen Jahren in den verschiedensten Kategorien bereits mehrfach den Landes- sowie auch den Bundeswettkampf gewinnen. Daran soll auch in diesem Jahr angeknüpft werden. red

RELATED ARTICLES

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

*

Willkommen auf kw-kurier.de!

Um Ihnen ein angenehmes Online-Erlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf unserer Webseite Cookies ein. Durch das Weitersurfen auf kw-kurier.de erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Detaillierte Informationen und wie Sie der Verwendung von Cookies jederzeit widersprechen können, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen „Cookies, Webanalyse-Dienste und Social Media“.

Meist gelesen

Kommentare