83 Kinder nutzten Angebot in der Paul-Dinter-Halle
in Königs Wusterhausen
Insgesamt 83 Kinder im Alter zwischen 5 und 17 Jahren sind am vergangenen Mittwoch in der Paul-Dinter-Halle in Königs Wustrhausen gegen das Coronavirus geimpft worden. Königs Wusterhausens Bürgermeisterin, Michaela Wiezorek, unterstützte die Aktion vor Ort organisatorisch und zog einen Tag später ein positives Fazit. „Wir wussten im Vorfeld nicht, wie die Resonanz ausfallen würde. Doch schnell war klar, dass die Eltern dankbar waren für dieses Angebot, das wir gemeinsam mit dem Landkreis Dahme-Spreewald und dem Achenbach-Krankenhaus machen konnten.“
66 der 83 Impfungen erhielten jüngere Kinder (fünf bis elf Jahre), für die es den altersgerechten Impfstoff von Biontech gab. So auch der kleine Erik (5), der mit seiner Mutter Franziska Arnold aus Zeuthen in die Paul-Dinter-Halle gekommen war. In der Altersgruppe der 12- bis 17-Jährigen wurden 17 Impfungen gegeben. Zwei Kinderärzte des Achenbach-Krankenhauses waren im Einsatz. Zur notfallmedizinischen Absicherung stand ein Team der Johanniter bereit. Der Termin für die Zweitimpfungen steht bereits fest: Am Mittwoch, den 9. Februar, kann der Nachwuchs in Begleitung (mindestens) eines Sorgeberechtigten zwischen 14 und 18 Uhr vorbeischauen. RED / PI Stadt KW