Netzwerk Gesunde Kinder lädt zum Workshop über das richtige Tragen von Kleinkindern
Welche Position sollte das Baby in der Tragehilfe einnehmen? Nimmt man am besten ein Tragetuch oder eine Babytrage? Welche Tragehilfen eignen sich für Neugeborene, welche für Kleinkinder? Die Trageberaterin Katrin Hildebrandt gibt Eltern am Freitag, 10. September 2021 von 10 bis 11.30 Uhr im AWO Gemeinschaftsraum, Märkische Zeile 13 in Königs Wusterhausen einen Überblick über die verschiedenen Systeme. Organisiert wird der Workshop vom Netzwerk Gesunde Kinder Dahme-Spreewald (Arbeiterwohlfahrt Regionalverband Brandenburg Süd e. V.). Die Teilnahme ist kostenfrei, um Anmeldung wird gebeten unter der Rufnummer 0800/64546337 oder per E-Mail an ngk-lds@awo-bb-sued.de
Häufiges Tragen beruhigt Babys, da es ihr Grundbedürfnis nach Nähe und Geborgenheit stillt. Kinder, die häufig getragen werden, schreien weniger und wirken zufriedener. Viel mobiler sind Eltern außerdem: Treppen, Waldwege, Strände und öffentliche Verkehrsmittel stellen keine Hindernisse mehr dar. Außerdem beugt Tragen bei richtiger Anwendung Hüftschädigungen vor.RED / PI Netzwerk Gesunde Kinder