Hagebaumarkt: Folge 16 – Unterstützung fürs Dorffest Gussow

Hagebaumarkt hilft mit Bierzeltgarnituren, Pavillons und Tombolapreisen

DT | KaWe-Kurier online

Im August feierten die Gussower ihr 20. Dorffest. Und diesmal sollte es ein besonders stimmungsvolles werden! Bereits am Nachmittag kamen viele Gäste auf die Festwiese vor dem Kindergarten. Ab 14 Uhr legte ein DJ Musik auf und gegen 15 Uhr begann mit einer Aufführung der Kindergartenkinder das bunte Programm, das die Gussower für ihre Gäste vorbereitet hatten. Ein Höhepunkt des Abends war zweifellos der Auftritt des erst in diesem Jahr gegründeten Show-Ensembles unter dem Titel „Gussower Mode im Wandel der Zeiten“ (siehe Foto). Später am Abend überraschte das Ensemble die Gäste mit einem zünftigen Schuhplattler.

Neben dem kulturellen Programm gab es auch zahlreiche sportliche Angebote für die Gäste. So zum Beispiel eine Spaß-Olympiade, bei der Mannschaften aus den einzelnen Straßen des Ortes gegeneinander antraten. Beim traditionellen Kegeln ging es um ein Schwein als Hauptpreis. Spannung kam beim Würfeln und der Tombola auf, denn hier gab es einen Rundflug zu gewinnen. Stimmung kam auch beim Kirschkern-Weitspucken und beim Bierkisten-Klettern auf. Und am Abend wurde in die laue Sommernacht getanzt. Insgesamt erlebten etwa 400 Gäste den stimmungsvollen Tag, der vom Traditionsverein Gussow organisiert wurde.

Der Hagebaumarkt unterstützte die Gussower mit Festzeltgarnituren, Pavillons und diversen Tombola-Preisen. Sigrid Nitsche, die Vorsitzende des Traditionsvereins und langjährige ehemalige Ortsvorsteherin ist dafür sehr dankbar. „Ein ganz großes Dankeschön an den Hagebaumarkt für die große Hilfe. Ohne die Unterstützung von Sponsoren, wie dem Hagebaumarkt, könnten wir so ein tolles Fest gar nicht auf die Beine stellen“, so Sigrid Nitsche.

T: VE; F:
Traditionsverein Gussow

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

*

Willkommen auf kw-kurier.de!

Um Ihnen ein angenehmes Online-Erlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf unserer Webseite Cookies ein. Durch das Weitersurfen auf kw-kurier.de erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Detaillierte Informationen und wie Sie der Verwendung von Cookies jederzeit widersprechen können, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen „Cookies, Webanalyse-Dienste und Social Media“.