20.2 C
Königs Wusterhausen
Freitag, September 29, 2023
Mitarbeiter gesucht
StartBauen & WohnenHagebaumarkt - Folge 9 - Saubere Sache!

Hagebaumarkt – Folge 9 – Saubere Sache!

Hagebaumarkt unterstützt Jugendliche vom Abfallstreife e. V.

Seit zwei Jahren sorgt eine Gruppe von Jugendlichen für mehr Sauberkeit in den Orten, in Wäldern und Badestränden des Dahmelandes. Im Verein „Abfallstreife e. V.“ haben sich die Jugendlichen organisiert. Derzeit sind 11 junge Leute im Verein aktiv.

DT | KaWe-Kurier online

Sie beseitigen Abfälle auf öffentlichen Plätzen, sammeln Glasreste an Badestränden auf oder kümmern sich um illegal abgelagerten Grünschnitt in Wäldern oder Wiesen.

„Vielen Garten- oder Eigenheimbesitzern ist gar nicht bewusst, welche Folgen in Wäldern und auf Wiesen abgelagerter Grünschnitt für die Natur haben kann“, sagt Maria Böhme. „Durch den Grünschnitt können sich fremde Pflanzen ausbreiten, die dann die einheimische Flora verdrängen. Das ist schädlich für unsere Umwelt“, erläutert die junge Frau.

Neben der Abfallbeseitigung suchen sie die Zusammenarbeit mit Vereinen, Schulen und Verbänden wie dem DRK. Sie betreiben Aufklärungsarbeit um mehr Bewusstsein für das Problem „Abfälle im öffentlichen Raum“ zu schaffen. Vor allem an den Schulen müsse den Kindern mehr Bewusstsein für die Belange der Umwelt vermittelt werden, meint Maria Böhme. „An einigen Schulen klappt das schon sehr gut. So ist zum Beispiel die Grundschule in Zeesen sehr aktiv in der Umwelterziehung“, weiß die junge Frau.

Der Hagebaumarkt Zeesen unterstützt die Jugendlichen von der Abfallstreife im Rahmen der Aktion „25 Jahre – 25 gute Taten“. Am Dienstag vergangener Woche erhielt der Verein vom Zeesener Baumarkt Straßenbesen, Rechen, Greifer und Handschuhe – eben alles, was man zur Abfallbeseitigung benötigt. „Das ist einfach eine saubere Sache, was die Jugendlichen da machen“, meint Martin Sebesta vom Hagebaumarkt. „Da helfen wir natürlich gern!“

T+F: VE

Vorheriger Artikel
Nächster Artikel
RELATED ARTICLES

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

*

Willkommen auf kw-kurier.de!

Um Ihnen ein angenehmes Online-Erlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf unserer Webseite Cookies ein. Durch das Weitersurfen auf kw-kurier.de erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Detaillierte Informationen und wie Sie der Verwendung von Cookies jederzeit widersprechen können, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen „Cookies, Webanalyse-Dienste und Social Media“.

Meist gelesen

Kommentare