Der Zeuthener Tenor Björn Casapietra gastiert wieder in der Region Open-Air-Konzert vor der Kirche in Prieros
Nach langen Monaten ohne sein Publikum und immer noch beflügelt von der begeistert aufgenommenen Premiere seiner neuen „Hallelujah”-Tour Anfang letzten Jahres bringt Björn Casapietra nun eine Fortsetzung seiner schönsten Himmelslieder. Auf seiner Tour gastiert er am kommenden Sonnabend, 14. August, 17 Uhr in Prieros, wo es ein Open-Air-Konzert vor der Kirche auf dem Dorfanger geben wird. Die Erfolge seiner letzten Jubiläumstour „10 Jahre Christmas Love Songs“, die Casapietra zusammen mit seinem Publikum in ausverkauften Kirchen und Theatern in Leipzig, Görlitz, Stendal, Potsdam, Münster und Berlin feierte, lassen auch 2021 wieder ein volles Haus erwarten. Der Sänger ist seinem Motto über die Jahre stets treu geblieben: Musik muss Herz und Seele berühren sowie Hoffnung und Zuversicht unter die Menschen bringen, besonders in unruhigen Zeiten. Welche Lieder vermögen dies besser, als vertonte Gebete – seit nunmehr 20 Jahren sind sie Teil von Casapietras Charterfolgen. Was mit einem traumhaften „Amazing Grace” begann, gipfelt auf seinem aktuellen Studioalbum in Leonard Cohens „Hallelujah”. Die Lieder des Himmels sollen Casapietras Publikum im Inneren berühren. „In beseeltem Vortrag erreichte er das begeisterte Publikum mit seiner leidenschaftlichen, einfühlsamen Art.”, so beschrieb kürzlich das Meininger Tageblatt eines seiner Konzerte. Die Neue Osnabrücker Zeitung lobte seine „… fesselnde Intensität, die ebenso zart wie eindringlich jeder Silbe nachspürt.”
Casapietra erweitert ständig sein Programm. So begleitet ihn bei ausgewählten Konzerten seine zwölfjährige Tochter Stella, mit der er im Duett unter anderem Schuberts „Ave Maria” und die Vertonung eines der bewegendsten Gedichte der Neuzeit, Bonhoeffers „Von guten Mächten wunderbar geborgen”, singen wird. Neben Bach-Gounods berühmtes „Ave Maria” erklingt ebenso das weltberühmte „You Raise Me Up”. Aber auch der Sensationserfolg „Gabriellas Song” aus dem mehrfach ausgezeichneten Kinofilm „Wie im Himmel” und das traumhafte „Guten Abend, gut‘ Nacht” von Johannes Brahms stehen auf Casapietras Plan für einen unvergesslichen Konzertabend. Casapietras seit Jahren von Publikum und Presse hoch gelobter Pianist ist auch diesmal wieder Peter Forster, der den Startenor ausdrucksstark und einfühlsam begleitet. Auf Grund der immer noch angespannten Lage gehen nachfolgende Hinweise an alle Konzertbesucherinnen und -besucher. Wir bitten Sie darum, eine Maske mit sich zu führen sowie einen Impfnachweis, sei es in Form des bekannten Impfausweises oder auch als digitales Impfzertifikat in gedruckter Form oder als Corona-Warn- bzw. CovPass-App der Bundesregierung und des Robert- Koch-Institutes sowie der privaten Luca-App. Ob und welche Maßnahmen gelten, entscheidet sich kurzfristig, wird vor Ort bekanntgegeben und ist Bestandteil des Hygienekonzeptes des örtlichen Veranstalters. In jedem Fall steht sowohl für die Künstler als auch für die Veranstalter die Gesundheit aller Beteiligten an erster Stelle.
Sollten Verschiebungen notwendig werden, behalten die Karten ihre Gültigkeit, ferner gelten die Veranstalter-Gutscheine bis Ende 2021 uneingeschränkt. Karten gibt es bei der Tourist-Information Heidesee, Ortsteil Prieros, im Musikladen Königs Wusterhausen sowie online bei Eventim, ticketonline und getgo. RED