BJÖRN CASAPIETRA kommt mit seinem neuen Programm nach Zeuthen
Ein rappelvolles Haus und stehende Ovationen, so kennt man es, wenn Björn Casapietra mit seiner Tournee unterwegs ist. Genauso ist es auch beim diesjährigen Programm „Hallelujah – Die schönsten Himmelslieder“. Mit dem kommt er nun auch wieder in seine Heimat – am Sonntag, 26. Mai, gastiert er damit um 18 Uhr in der Lutherkirche in Zeuthen.
Der Sänger ist seinem Motto über die Jahre stets treu geblieben: Musik muss Herz und Seele berühren sowie Hoffnung und Zuversicht unter die Menschen bringen, besonders in unruhigen Zeiten. Welche Lieder vermögen dies besser, als vertonte Gebete – seit nahezu 20 Jahren sind sie Teil von Casapietras Charterfolgen. Was mit einem traumhaften „Amazing Grace” begann, gipfelt auf seinem aktuellen Studioalbum in Leonard Cohens ergreifendem Himmelslied „Hallelujah”. Der Vollblutmusiker überzeugt nicht nur seit Jahren mit seiner musikalischen Darbietung, vielmehr spannt Björn Casapietra mit seiner gefühlvollen Stimme und seinem speziellen Humor einen eindrucksvollen Bogen von der klassisch-geistlichen bis zur weltlichen Musik.
Das Repertoire umfasst Lieder wie „Panis Angelicus”, Mozarts „Ave Verum”, Bach-Gounods berühmtes „Ave Maria” sowie schmelzende Klassiker der Musikgeschichte wie Franz Schuberts „Mille cherubini in coro” oder das moderne, weltberühmte „You Raise Me Up”. Jiddische Wiegenlieder, italienische geistliche Gesänge sowie keltische Gebete an die Natur – egal was Casapietra singt, das Publikum dankt es ihm mit seit Jahren oft ausverkauften Konzerten. „Ich möchte spüren, dass meine Musik die Menschen berührt, verzaubert, mitreißt”, beschreibt der Künstler seinen Anspruch. “Ich möchte es schaffen, ihre Herzen für einen Abend zum Glühen zu bringen, so dass die Sterne am Nachthimmel heller leuchten, wenn das Publikum nach Hause geht!“ Auch dieses Mal wird Björn Casapietra vom seit Jahren von Publikum und Presse hoch gelobten Pianisten Peter Forster ausdrucksstark und einfühlsam begleitet. Karten gibt es deutschlandweit bei allen bekannten VVK-Stellen sowie online bei Eventim, Ticketonline und getgo sowie weiteren Anbietern.
RED
Der KaWe-Kurier verlost für das Zeuthener Gastspiel am Sonntag, 26. Mai, 18 Uhr in der Lutherkirche 1×2 Freikarten unter seinen Lesern. Bewerbungen mit Angabe des vollen Namens, der Rufnummer oder/und Email-Adresse bitte per Email an anzeigen@elroverlag.de oder per Post an KaWe-Kurier, Eichenallee 8, 17511 Königs Wusterhausen. Einsendungen bis zum Dienstag, 7. Mai, werden berücksichtigt. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.