
In Heidesee werben Kinderzeichnungen für die Einhaltung der Corona-Regeln
Inzwischen hängen sie überall in Heidesee an den Eingängen von Geschäften, von Schulen und Kitas, ebenso am Rathaus und bei vielen ortsansässigen Unternehmen: die bunten Plakate mit den lustigen Kinderzeichnungen, die an die Einhaltung der Corona-Regeln erinnern. Sie sind nicht wie anderswo bierernst mit erhobenem Zeigefinger gestaltet, sondern mit kindlichem Humor und dennoch durchaus ernstem Anliegen!
Wir wollten mehr wissen über diese gelungene Aktion in der Vorweihnachtszeit und besuchten die kleinen Künstler in ihrem Hort an der Grundschule in Prieros.
Hier berichtet uns der Horterzieher Lars Busam vom Zustandekommen dieser außergewöhnlichen Aktion: „Bürgermeister Björn Langner kam zu uns und sagte, wir sollten mit den Kindern doch mal was zum Thema Corona machen.“ Die Idee stieß bei den Kindern sofort auf offene Ohren. „Denn gerade für die Jüngeren ist Corona zur Zeit ein Riesenthema“, erzählt er. „Und da die Kinder ohnehin viel Freude am Malen und Gestalten haben, war das für uns eine gute Gelegenheit, um das ernste Thema einmal auf ganz andere Art und Weise darzustellen.“
Gesagt, getan. An einem Nachmittag setzte sich die Hortgruppe gemeinsam an den Tisch und malte ganz ohne Vorgaben oder Vorlagen nach eigenen Ideen. Schließlich entstanden zehn verschiedene Motive. „Alles ganz tolle Bilder“, stellt Lars Busam fest.
„Ich habe dann den Bürgermeister gefragt, ob er die Bilder haben will“, berichtet er weiter. Und der wollte! Lars Busam gestaltete noch die Rahmen für die Bilder. Im oberen Teil mit den von den Kindern vorgeschlagenen Slogans wie „Alles wird gut“, „Lieber Wohnzimmer als Wartezimmer“ oder „Ich schütze dich – du schützt mich“. Im unteren Teil mit dem Wappen der Gemeinde und dem Slogan „Heidesse hält zusammen – Gemeinsam gegen Corona“.
Aus den Kinderzeichnungen ließ die Gemeinde Heidesee 100 Plakate herstellen, die inzwischen überall im Gemeindegebiet aushängen. „Mit den Plakaten wollen wir die Menschen für das Thema sensibilisieren“, sagt Lars Busam abschließend. Und die Kinder sind sich allen einig: „Das hat uns ganz toll Spaß gemacht!“
Wir wollten von den kleinen Künstlern wissen, was ihre ganz persönlichen Beweggründe für ihre Aktion waren. Die Antworten kamen prompt. „Damit alle sehen, dass das gemacht werden muss. Und damit wir auch die Kinder erreichen“, sagt etwa Freya. Paula ergänzt: „Damit sich die Menschen schützen und nicht sterben!“ Und Sue-Ann sagt schließlich: „Damit die Menschen an Corona denken und die Pflichten einhalten, aber keine Angst haben und beim Ansehen unserer Bilder auch Freude haben!“ Der Lieblings-Slogan auf den Plakaten – und da waren sich die Hortkinder alle einig – ist übrigens „Halte Corona fern von Oma“. VE