Funkamateure, Radiosammler, Bastler und alle Interessierten
können sich wieder live treffen
Nach zwei Jahren Pause ist es wieder soweit – der Förderverein Sender KW e.V. lädt zur Funkerbergbörse am 12.Juni im Senderhaus 3 auf dem Funkerberg ein.
Im historischen Sendesaal des Senderhauses 3 treffen sich in der Zeit von 10 bis 14 Uhr Funkamateure, Radiosammler, Bastler, Technikinteressierte und zufällig Vorbeikommende zum Handeln und Feilschen, zum Gucken und Anfassen oder einfach nur, um sich mal wieder zu sehen.
Die Funkerberg-Börse ist die Plattform zum Tausch und Handel von technischen Einrichtungen und Zubehör mit Bezug zu Sende- und Empfangstechnik. Umgeben von ehemaligen Sendeanlagen kann hier ausgiebig getrödelt werden. Der Förderverein „Sender KW“ e.V. hat sich für diesen Tag etwas ganz Besonderes ausgedacht. In einer Auktion um 12 Uhr werden exklusive Exponate aus dem Archiv des Sender- und Funktechnikmuseums versteigert. Der Eintritt beträgt 1 Euro. Für das leibliche Wohl wird mit Speisen und Getränken gesorgt. Am Tag der Funkerbergbörse ist das Sender- und Funktechnikmuseum im Senderhaus 1 ab 12 Uhr geöffnet.
RED