Vielfältige Arbeiten rund um das Thema Wald
im Freiwilligen Ökologischen Jahr
Das Haus des Waldes Gräbendorf sucht zum 1. September 2023 eine/n Mitarbeiter/in für das Freiwillige Ökologische Jahr (FÖJ). Wer Lust auf die Bearbeitung waldpädagogischer Projekte oder die Organisation und Betreuung von waldpädagogischen Veranstaltungen vor Ort hat, der oder die ist dort genau richtig.
Zu den Aufgaben gehören auch die Erarbeitung von Ausstellungen, Faltblättern und sonstigen
öffentlichkeitswirksamen Materialien; praktische Arbeiten im Waldlehrgarten, auf dem Lehrpfad und in der Werkstatt; die Mitwirkung für Ordnung und Sauberkeit auf dem Gelände und in den Räumlichkeiten sowie die Kontaktpflege mit Besuchern.
Der oder die künftige MitarbeiterIn im Haus des Waldes sollte über 18 Jahre alt sein sowie Freude an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen und Kreativität beim Basteln mit Naturmaterialien mitbringen. Voraussetzungen sind auch gute PC-Kenntnisse und die Bereitschaft zur Teilnahme an Wochenend-Veranstaltungen. Für die Arbeit sind zudem Ehrlichkeit, Zuverlässigkeit, Selbständigkeit, Kontaktfreudigkeit und Hilfsbereitschaft gefragt. Interessenten sind herzlich eingeladen, sich im Haus des Waldes in Gräbendorf, Frauenseestraße 18a, 15754 Heidesee, Rufnummer 033763/228180, E-Mail: lfb-hausdeswaldes@lfb.brandenburg.de zu melden. Weitere Informationen finden sich im Internet auf
www.haus-des-waldes.info.
RED