9.5 C
Königs Wusterhausen
Montag, Dezember 11, 2023
Stellenangebote der KOCH AG Zeesen
StartSenioren & GesundheitCORONAHeideseer Unternehmen entwickelt Corona-Test

Heideseer Unternehmen entwickelt Corona-Test

Biotechnologie-Firma aus Wolzig arbeitet in enger Interaktion mit Fachinstitutionen

Das Biotechnologie-Unternehmen Seramun Diagnostica GmbH entwickelt am Produktionsstandort in Heidesee im Landkreis Dahme-Spreewald Laborteste zum Nachweis des Coronavirus. Parallel werden internationale Firmen mit Spezialreagenzien beliefert, um Laborteste zum Nachweis von SARS-CoV-2 herzustellen. Das Unternehmen leistet somit einen wichtigen Beitrag zur Bekämpfung der Coronavirus-Krise. Ermöglicht wird dies durch eine flexible Firmenpolitik.

Die ganze Welt dreht sich momentan um das Coronavirus und das Unternehmen Seramun Diagnostica GmbH befindet sich mitten drin. Zum einen arbeitet der Forschungs- und Entwicklungsbereich des Unternehmens aktiv an der Entwicklung von Labortesten zum direkten Virusnachweis und zum Nachweis des Immunstatus einer SARS-CoV-2-Infektion. Dies geschieht in enger Interaktion mit relevanten Fachinstitutionen. Zum anderen hat die Seramun die Produktionsleistungen von Spezialreagenzien, die für die Herstellung von Labortesten benötigt werden, intensiviert, um die zunehmenden Nachfragen großer Labordiagnostika-Hersteller zu befriedigen. Darunter befinden sich Hersteller in Deutschland und im internationalen Umfeld, so zum Beispiel auch in Spanien, ein Land, das von der Corona-Krise besonders betroffen ist.

Damit diese Aktivitäten trotz der Schwierigkeiten aufgrund der derzeitigen Kita- und Schulschließungen und verschiedener Quarantänemaßnahmen überhaupt möglich werden und um die Produktivität des Unternehmens aufrecht zu erhalten, hat die Seramun Möglichkeiten geschaffen, die Arbeitszeiten flexibler zu gestalten. „Wir sind in der Lage, die Produktion sowie Wareneingang und -ausgang ohne Einschränkung aufrecht zu erhalten bzw. auszubauen“, betonen die Geschäftsführerin Renate Fischer und der Prokurist Peter Lobeda. „Dies gelingt dadurch, dass die Arbeiten, die Planung und Dokumentationstätigkeiten umfassen, flexibel aus dem Home-Office erledigt werden können. Zudem werden in Team-Videokonferenzen weiter agil Entscheidungen getroffen. Alle Mitarbeiter sind hoch engagiert – besonders das Entwicklerteam, um ihren Beitrag zur Bewältigung der Corona-Krise zu leisten.“

Die Seramun Diagnostica GmbH ist ein global agierender Entwickler und Produzent von In-vitroDiagnostika, chemischer Spezialreagenzien und Laborsystemen mit Sitz in Wolzig. Die Verfügbarkeit der am Standort hergestellten Produkte stellt eine wichtige Voraussetzung für eine breite zentrale Gesundheitsversorgung dar.

RED

RELATED ARTICLES

Meist gelesen

Kommentare