Heimatkalender im 24. Jahrgang

Die Geschichte des Dahmelandes als Weihnachtsgeschenk

Im September konnte der Heimat- und Museumsverein im Dahmelandmuseum den Heimatkalender 2018 „Königs Wusterhausen und Dahmeland“ präsentieren. 42 Ortschronisten und Autoren heimatgeschichtlicher Literatur aus der Region des Altkreises Königs Wusterhausen haben ehrenamtlich an dem 24. Jahrgang dieser Publikation mitgearbeitet.

Anknüpfend an die thematische Ausrichtung der vergangenen Jahrgänge beschäftigt sich diese Ausgabe mit „Siedlungen in Städten und Gemeinden“. Bereits im Kalendarium ist die rasante Entwicklung von neuen Siedlungen zu erkennen. Historische Aufnahmen, speziell in dörflicher Lage zeigen Ödlandflächen oder Felder, wo Siedlungen entstanden sind. Der zweite Teil des Heimatkalenders beschäftigt sich wieder mit einer Vielzahl weiterer heimatgeschichtlicher Themen. So wird über die Geschichte des Weilers „Springbleiche“ geschrieben, von einem „Alten Haus“ in Zernsdorf berichtet, vom „Geheimnis der Quelle am Dobrasee“, Kirchen-, Post- und Ziegeleigeschichte und vieles weiteres mehr ausgeführt.

Der Heimat- und Museumsverein bedankt sich noch einmal auf diesem Wege bei allen Autoren, die durch ihre ehrenamtliche Mitarbeit die Herausgabe des Kalenders erst ermöglichten. Herzlichen Dank an alle Inserenten, die damit die nötige finanzielle Grundlage für das Erscheinen geschaffen haben. Der Heimatkalender ist in allen Museen, Buchhandlungen, Schreibwarengeschäften, Tourismusstationen und bei den ortsansässigen Chronisten zum Preis von 5 Euro zu erwerben.

M. Berger

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

*

Willkommen auf kw-kurier.de!

Um Ihnen ein angenehmes Online-Erlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf unserer Webseite Cookies ein. Durch das Weitersurfen auf kw-kurier.de erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Detaillierte Informationen und wie Sie der Verwendung von Cookies jederzeit widersprechen können, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen „Cookies, Webanalyse-Dienste und Social Media“.