9.5 C
Königs Wusterhausen
Freitag, Dezember 8, 2023
Stellenangebote der KOCH AG Zeesen
StartSenioren & GesundheitCORONAHerausforderung für Familienleben

Herausforderung für Familienleben

Jugendamt Dahme-Spreewald und Weißer Ring bieten Hilfe an

Das Jugendamt des Landkreises Dahme-Spreewald ruft angesichts der weitreichenden Einschränkungen des öffentlichen Lebens zu erhöhter Wachsamkeit für die Sicherung des Kindeswohls auf. „Mit der Schließung von Kindertagesstätten und Schulen und der eingeschränkten Bewegungsfreiheit aufgrund des Coronavirus stehen viele Eltern vor der Herausforderung, ihre Kinder durchgängig zu Hause zu betreuen. Das kann zu einer echten Belastungsprobe für die ganze Familie werden“, erläutert Jugendamtsleiterin Petra Wehle.

Es kann für manche Elternteile zur Überforderung führen, derzeit Homeoffice, Haushalt, Hausaufgaben für die Schulkinder und Kinderbetreuung unter einen Hut bringen zu müssen. In der Sorge um die Gesundheit, Angst um die finanzielle Zukunft in Kombination mit einem eingeschränkten Bewegungsradius kann es mitunter kurzschlussartig zu Konflikten kommen, so Wehle weiter. Daher weist das Jugendamt auf geschaltete Kinderschutz-Hotlines hin,an die sich Kinder und Jugendliche, Eltern sowie andere Sorgeberechtigte und Bürger wenden können: „Nummer gegen Kummer“ – Jugendamt Dahme Spreewald, Rufnummer 03546/201730 oder 03375/262653, Email jugendamt@dahme-spreewald.de. Schutzstellen für Kinder und Jugendliche des Landkreises Dahme- Spreewald, Rufnummer 03546/27083000 oder 03375/213144; für Kinder und Jugendliche: 116 111; Elterntelefon: 0800/1110550; Pflegetelefon: 030/20179131; Hilfetelefon „Schwangere in Not“: 0800/4040020; Hilfetelefon „Gewalt gegen Frauen“: 0800/0116016.

Auch der WEISSE RING in Dahme-Spreewald, die bundesweit vernetzte Hilfsorganisation für Opfer von Kriminalität und zur Verhütung von Straftaten, befürchtet die Zunahme an Fällen von häuslicher Gewalt. Deshalb ruft LDS-Außenstellen-Leiter Christian Skowronek Familienmitglieder, Nachbarn und Bekannte zu besonderer Achtsamkeit auf. Die Opferhelfer sind täglich von 7 bis 22 Uhr unter der bundesweiten kostenlosen Rufnummer 116006 sowie online unter www.weisser-ring.de erreichbar. Der Weiße Ring im Dahme-Spreewald-Kreis ist unter der Rufnummer 0151/55164700 oder unter weisserring-lds@web.de erreichbar. RED

RELATED ARTICLES

Meist gelesen

Kommentare