Über viele Jahre hinweg sind ehrenamtlich agierende Bürger aus Niederlehme und den angrenzenden Ortsteilen für das Wohl der Bewohner und Tagesgäste des Seniorenheimes Regine Hildebrandt der AWO in Niederlehme aktiv. Einer schönen Tradition folgend ließ es sich Niederlassungsleiterin Anke Schust auch dieses Jahr nicht nehmen, diese auf unterschiedlichste Art und Weise helfenden Bürger, ob nun als Privatperson oder als Vertreter von Vereinigungen, zu einem Dankeschön-Nachmittag einzuladen. Rückblickend auf 2017 gab Anke Schust ein Resümee über die zahlreichen Aktivitäten im Seniorenheim, die das Leben der Bewohner und Tagesgäste vielseitiger und erlebnisreicher gestalteten. Gleichzeitig hob sie dabei die große Bedeutung der geleisteten ehrenamtlichen Tätigkeit für die Menschen hervor, die aufgrund ihres Krankheitsbildes, der Demenz, eine ganz besondere Zuwendung benötigen. Natürlich wurde auch der anspruchsvolle Veranstaltungskalender 2018 vorgestellt. Anschließend bedankten sich die Niederlassungsleiterin sowie der Ombudsmann Michael Böhm bei allen Anwesenden mit einer Blume und einem kleinen Präsent für die geleistete Arbeit. In gemütlicher Runde wurden dann bei Kaffee und Kuchen Erfahrungen ausgetauscht, gab es Anregungen von den Ehrenamtlichen, wie man sich noch mehr einbringen könnte. Im gleichen Atemzug bekundeten sie, auch in diesem Jahr die vielseitigen Bemühungen des Heimteams unterstützen zu wollen.
M.Böhm, Ombudsmann Seniorenheim
Regine Hildebrandt