Angehörige, Kollegen, Klassenkameraden der Opfer des Senziger Familiendramas können sich melden
Angesichts des Familiendramas von Senzig, bei dem ein 40jähriger Familienvater seine drei Kinder, seine Frau und sich selbst tötete, bietet auch die Außenstelle vom WEISSEN RING im Landkreis Angehörigen, Kollegen und nahestehenden Personen ihre Hilfe an.
„Der WEISSE RING LDS kann neben seelischem Beistand auch therapeutische und anwaltliche Hilfen verschaffen“, sagt Christian Skowronek, Außenstellenleiter WEISSER RING LDS. „Dank unseres großen Netzwerkes können wir schnell und pragmatisch Unterstützung anbieten und erste Orientierungshilfe leisten.“ Dies gelte nicht nur für direkte Angehörige, sondern auch für Klassenkameraden und Kollegen, die durch die Tat Traumatisierungen erlebt haben und dieses Drama verarbeiten müssen. „Häufig kommt der Bedarf erst, wenn der erste Schock verflogen ist“ so Skowronek, „wir möchten daher nochmal auf die kostenfreie Hilfe des WEISSEN RINGS aufmerksam machen.“
Der WEISSE RING ist Deutschlands größte Opferhilfsorganisation. Seit 1991 kümmert sich die Außenstelle im Landkreis Dahme-Spreewald um regionale Fälle von kriminellen Straftaten (z. B. Gewalt, Missbrauch, Tötungsdelikte, Überfälle, Trickbetrug, Cybermobbing). „Manchmal hilft es schon enorm, erstmal mit jemandem zu sprechen, der nicht aus dem nahen Umfeld stammt und der zur Verschwiegenheit verpflichtet ist“, ermuntert Christian Skowronek. Der WEISSE RING berät dienstags zwischen 16 und 17.30 Uhr in Königs Wustrhausen, Stellwerk 8, Bahnhofsvorplatz 8. Eine telefonische Anmeldung ist unbedingt erforderlich unter der Rufnummer 0151/55164700. Die Email-Adresse ist weisserring-lds@web.de. Ansprechpartner ist Christian Skowronek.
RED