Neues Angebot für Menschen mit Behinderung und deren Angehörige
Eine neue Selbsthilfegruppe (SHG) „Menschen mit Behinderung und deren Angehörige“ trifft sich seit Juli dieses Jahres in den Räumen der Regionalen Kontakt- und Selbsthilfestelle (REKIS e.V.) in Wildau.
Sie soll eine Alternative bieten zum Behindertenverband LDS e.V., der sich nach Aussage der ehemaligen Vorsitzenden des Verbandes in Auflösung befindet. Somit bemüht sich die Behindertenbeauftragte des Landkreises Dahme-Spreewald Elke Voigt gemeinsam mit der Leiterin von REKIS e.V. Marlies Raabes seit geraumer Zeit um neue Möglichkeiten zum Treffen und Austauschen. „Es ist wichtig und notwendig, dass Menschen mit Behinderung sowie deren Angehörige die Möglichkeit haben, gemeinsam über ihre Lebenssituation zu reden, sich gegenseitig zu unterstützen“, betont die LDS-Gleichstellungs- und Behindertenbeauftragte. Dieses Angebot unterbreitet die Selbsthilfegruppe. Sie hat sich ebenso zum Ziel gesetzt, die Interessen und Rechte von Menschen mit Behinderung öffentlich zu vertreten.
Erste Ideen und Vorschläge wurden bereits gesammelt und sollen nun umgesetzt werden. So wird derzeit ein Flyer entwickelt, in dem die Ziele der neuen SHG vorgestellt werden. Das Informationsblatt soll unter anderem in Arztpraxen, sozialen Einrichtungen und Verwaltungen ausgelegt werden. Um möglichst breit aufgestellt zu sein, suchen die Mitarbeiter von REKIS e.V. gerne noch Ineressent*innen, die die Gruppe gemeinsam mit voranbringen wollen. Darüber hinaus gelte es, einen Namen für die SHG zu finden. Beim ersten Treffen gab es schon Vorschläge. Alle, die sich beteiligen möchten, sind herzlich eingeladen. Am 20. September findet um 18 Uhr der nächste Treff bei REKIS e.V., Hochschulring 6, in Wildau statt. Kontakt ist jederzeit über REKIS e.V., Marlies Raabes, unter der Rufnummer 03375/523738 bzw bei der LDS-Gleistellungsbeauftragten Elke Voigt unter der Rufnummer 03375/262614 möglich.
red/ PI Landkreis LDS