Das KiEZ Hölzerner See bekam tatkräftige Unterstützung von Mitarbeitern der Deutschen Bank
Das Kinder- und Jugenderholungszentrum Hölzerner See hatte am vergangenen Freitag Besuch, der nicht der Erholung oder Weiterbildung wegen kam, sondern tatkräftig Hand anlegte für die Verschönerung des Geländes.
Im Rahmen des „Social Days“, einem konzernweiten Programm der Deutschen Bank zur Förderung des ehrenamtlichen Engagements der Mitarbeiter, kamen zahlreiche Helfer zum Streichen, Flicken oder Putzen. Außerdem übergab das Team eine Spende in Höhe von 800 Euro für die Umsetzung von Instandhaltungsmaßnahmen auf dem KiEZ-Areal.
„Wir engagieren uns gern ehrenamtlich für das Zentrum, da hier Kinder und Jugendliche abseits von der Schule viel lernen und entdecken können“, sagt Deutsche Bank-Mitarbeiterin Patricia-Janina Schulze. „Basteln, Zeichnen, Kochen, alle Sinne und die Natur erleben, das alles ist hier möglich. Nach Corona und durch die vollständig ehrenamtliche Arbeit der Helferinnen und Helfer wird auf dem Gelände jede zusätzlich anpackende Hand gebraucht. Da sind wir natürlich sehr gerne dabei.“
Die Mitarbeitenden der Deutschen Bank unterstützten unter anderem bei den Malerarbeiten in den Unterkünften und den dazugehörigen vorbereitenden Handgriffen wie Säubern, Abkleben, Primäranstrich auftragen und vieles mehr. „Nicht nur für die Kinder und Jugendlichen ist das KiEZ ein toller Ort. Bei unserem letzten Besuch war auch unser Team begeistert von dem gesamten Projekt und der Organisation durch die Helferinnen und Helfer. Damit die Strahlkraft des Kinder- und Jugendzentrums noch lange erhalten bleibt, es jedoch momentan sowohl an Arbeitskraft als auch an finanziellen Reserven fehlt, helfen wir sehr gerne“, betont Patricia-Janina Schulze.
Das Kinder- und Jugenderholungszentrum KiEZ Hölzerner See bietet unter dem Motto „Lernen durch Erleben“ beste Bedingungen für erlebnisorientierte, außerschulische Aktivitäten. Es ist ein beliebtes Reiseziel für Schul- und Klassenfahrten, Ferienlager, Proben- und Trainingslager, Familienurlaub, Vereinsfahrten und Seminare. Für das gesellschaftliche Engagement der Deutsche Bank ist es damit ein prädestinierter Ort, um Menschen und die Wirtschaft vor Ort zu stärken. In Deutschland waren im letzten Jahr rund 7900 Mitarbeitende in gemeinnützigen Projekten ehrenamtlich aktiv. Insgesamt engagierten sich 2022 mehr als 18000 Kolleginnen und Kollegen in rund 190.000 Stunden im Plus You-Programm der Bank.
RED / PI Deutsche Bank