Hüter des Zeitgeschehens 
von einst und heute

Schönefeld sucht geschichtsinteressierte Ortschronisten

Das Schönefelder Rathaus sucht in den kommenden Wochen Menschen, die Lust haben, sich künftig aktiv mit der Geschichte der Gemeinde und ihrer Ortsteile auseinanderzusetzen, diese aufzuarbeiten und fortzuschreiben. Als ehrenamtlich tätige Ortschronisten kümmern sich diese um die Erstellung und Aktualisierung der Ortschroniken und sorgen dafür, dass die Sammlung historischer und politisch bedeutsamer Ereignisse im Gemeindegebiet als kulturelles Erbe den BürgerInnen zugänglich wird und bleibt. Bewerbungen können im Zeitraum vom 1. Oktober 2021 bis zum 15. November 2021 an die Gemeinde Schönefeld gerichtet werden.

Schon in den letzten Jahren hatte Schönefeld ein Team überaus engagierter, ehrenamtlicher Ortschronisten in seinen Reihen, die sich mit großer Leidenschaft für die historische Aufarbeitung eingesetzt, Ausstellungen organisiert und Beiträge für verschiedene Druckwerke verfasst haben. Da einige den Kreis aber aus unterschiedlichen Gründen verlassen haben und die Gemeindevertretung im August zudem eine neue Ortschronistensatzung beschlossen hat, macht sich das Rathaus nun auf die Suche nach neuen oder auch nach bereits erfahrenen Ortschronisten.

Um Ortschronist zu werden, sollte man in der Gemeinde Schönefeld mit Hauptwohnsitz gemeldet sein; in besonderen Ausnahmefällen kann von dieser Regelung abgewichen werden. Voraussetzung ist, dass die Person mindestens zehn Jahre in der Gemeinde Schönefeld gemeldet gewesen war und einen persönlichen Bezug zu dem jeweiligen Ortsteil hat. Zudem sollten ein gewisses Interesse und Verständnis für geschichtliche Vorgänge als auch nach Möglichkeit Kenntnisse der örtlichen Geschichte vorhanden sein.

Interessierte EinwohnerInnen können sich durch eine einfache, schriftliche Bewerbung bei der Gemeindeverwaltung bewerben. Die Bewerbung muss mindestens die Bewerberdaten, den Ortsteil, für den die BewerberInnen antreten als auch ein Motivationsschreiben enthalten. Die Gemeindeverwaltung prüft die Unterlagen auf Vollständigkeit und leitet diese nach Ende der sechswöchigen Bewerbungszeit an den entsprechenden Ortsbeirat weiter. Dort und in der Gemeindevertretung fällt dann die finale Entscheidung, wer es wird.

Interessenten richten ihre Bewerbung mit dem Stichwort „Mitglied Kreis Ortschronik“ per E-Mail an info@gemeinde-schoenefeld.de oder senden diese auf dem Postweg an die Gemeinde Schönefeld, Hans-Grade-­Allee 11, 12529 ­Schönefeld.

RED / PI Gemeinde Schönefeld