Das Angebot der TH Wildau beim Zukunftstag
Beim Zukunftstag ist die TH Wildau mit digitalen Angeboten vertreten. So wird das Thema „NAO goes Telematik: Wie humanoide Roboter unser Leben bereichern“ behandelt. Es richtet sich an Schülerinnen und Schüler ab der 10. Klasse und klärt unter anderem die Fragen, was ein humanoider Roboter ist, welche aktuellen Projekte es an der Hochschule dazu gibt und wie ein solcher Roboter programmiert wird. Das zweite Angebot „Der Makerspace für dein Handy – wir zeigen dir, wie du mit deinem Handy 3D-Scannen kannst und ganz einfach kleine Spiele programmierst“ richtet sich an Jugendliche ab der 9. Klasse. In diesem Workshop nimmt das Team die Interessierten virtuell mit in das ViNN:Lab, den kreativen Makerspace der TH Wildau. Ähnlich spannend wird es beim Girls‘ Day mit dem Thema „Vielseitig, kreativ, nachhaltig – deine Perspektive als Ingenieurin!“ für Schülerinnen ab der 7. Klasse. Dabei wird geklärt, was beispielsweise Konstrukteurinnen oder Energieberaterinnen machen. Das zweite Angebot „Stick deinen Song – im Makerspace ist alles möglich!“ richtet sich an Schülerinnen der 9. Klasse und nimmt sie ebenfalls mit in das ViNN:Lab der TH Wildau. Hier erklärt das Team die Grundfunktionen der digitalen Stickmaschine und zeigt exemplarisch, wie Songcodes auf Textilien gestickt werden können. Die digitalen Angebote der TH Wildau finden sich auf https://zukunftstagbrandenburg.de/zkt-veranstalter/5785 RED