FWKW hat ihre Kandidaten und ihr Programm für Kommunalwahlen aufgestellt
Die Freie Unabhängige Wählergemeinschaft Königs Wusterhausen (FWKW) tritt sehr gut aufgestellt zur Kommunalwahl am 26. Mai 2019 an. Mit insgesamt 38 unabhängigen, parteilosen und neutralen Kandidatinnen und Kandidaten stellt sie sich zum ersten Mal für die Stadtverordnetenversammlung (SVV), den Kreistag und in sieben Ortsbeiräten auf. Über 200 Unterstützungsunterschriften für die Listen der FWKW wurden in den vergangenen Tagen von Einwohnern der Stadt im Bürgerservice der Stadtverwaltung geleistet.
Als langjähriges Ortsbeiratsmitglied führt Katharina Ennullat auf Platz 1 den Wahlkreis 1 (Kernstadt + Diepensee) auf der SVV-Liste an. Ihre kommunalpolitische Kompetenz möchte sie wiederholt im Ortsbeirat Niederlehme und neu auf Kreisebene unter Beweis stellen.
Ebenfalls einstimmig nominiert führt als Spitzenkandidat der Vorsitzende der Freien Unabhängigen Wählergemeinschaft Königs Wusterhausen Stefan Lummitzsch, den Wahlkreis 2 (Ortsteile) der SVV-Liste an. „Wir stellen uns als parteilose Bürgerinnen und Bürger unserer Stadt der Verantwortung. Wer ideologiefreie und pragmatische Entscheidungen für Königs Wusterhausen will, muss FWKW wählen. Unsere parteipolitische Neutralität und die damit verbundene unabhängige Sichtweise macht uns gerade in der heutigen Zeit für alle Wählerinnen und Wähler attraktiv“, sagt er. Das FWKW-Wahlprogramm setzt Schwerpunkte für den Erhalt des ländlichen Charakters der Stadt. Familienfreundlichkeit, die Stärkung der Jugendsozialarbeit, des ÖPNV oder auch des Einzelhandels sind weitere Ziele. RED