Auftakt der Königs Wusterhausener Wandersaison führt zum Niederlehmer Luch
Der Frühling naht und somit startet in Königs Wusterhausen auch wieder die Wandersaison. Die traditionelle Auftaktwanderung führt am Samstag, 15. April, zu einem Kleinod der Stadt – dem Niederlehmer Luch. Der Weiher gehört zu den besonders idyllischen Ausflugszielen von Königs Wusterhausen. Er bietet sowohl Vögeln als auch vielen Wasser- und Sumpfpflanzen ein Zuhause.
Los geht es um 11.45 Uhr am REWE-Parkplatz in Niederlehme. Wer mit den öffentlichen Verkehrsmitteln anreist, kann entweder den Bus der Linie 733 nehmen oder die Regionalbahn 36. Die acht Kilometer lange Wanderroute führt am denkmalgeschützten Wasserturm Niederlehme, dem Spritzenhaus und der Schleuse Neue Mühle vorbei. Der lauschige, geradezu märchenhafte Ort Klein Venedig liegt ebenfalls an der Strecke.
Unterwegs wird am Treffpunkt „Clunie“ eine Rast eingelegt. Hier versorgt der Heimatverein Niederlehme e. V. die Wanderer gegen einen kleinen Obolus mit einem Imbiss. Gratis gibt es dazu interessante Informationen über den Ortsteil Niederlehme.
Das Tempo passt sich den Teilnehmerinnen und Teilnehmern an, so dass auch Familien mit Kindern Spaß an der kostenlosen Wanderung haben. Geführt wird die rund vierstündige Wanderung von den Wanderwegwarten der Stadt Königs Wusterhausen Christiane und Hans Rentmeister. Sie stehen auch per Email an hcrentmeister@t-online.de für Rückfragen zur Wanderung bereit. .
Eine Anfahrtsmöglichkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln ab Bahnhof Königs Wusterhausen besteht mit dem Bus der Linie 733, Abfahrt Bahnhof Königs Wusterhausen (Ostseite) um 11.20 Uhr, Ankunft Haltestelle Goethestraße 11.23 Uhr. Die Bahn RB 36 fährt ab Bahnhof Königs Wusterhausen um 11.33 Uhr, Ankunft Bahnhof Niederlehme 11.36 Uhr. Von dort sind es 10 Minuten Fußweg zum Treffpunkt. RED
