9.5 C
Königs Wusterhausen
Freitag, Dezember 8, 2023
Stellenangebote der KOCH AG Zeesen
StartKaWe-Kurier - AktuellesAllgemeines & TechnikIhre „Treuen Dienste“ retten Leben

Ihre „Treuen Dienste“ retten Leben

KameradInnen der Freiwilligen Feuerwehren des Landkreises Dahme-Spreewald wurden für langjähriges Engagement geehrt

Für ihre „Treuen Dienste“ wurden unlängst KameradInnen der Freiwilligen Feuerwehren des Landkreises Dahme-Spreewald geehrt. Vize-Landrätin Susanne Rieckhof, Ordnungsdezernent Stefan Klein, Kreisbrandmeister Christian Liebe und der Vorsitzende des Kreisfeuerwehrverbandes Dahme-Spreewald e. V. Peter Rublack zeichneten Feuerwehrfrauen und -männer für 50, 60, 70 und 75 Dienstjahre aus.

Unter den Geehrten waren einige, die in ihren Kommunen lange Zeit eine Führungsposition inne hatten und aufgrund der Beendigung des aktiven Dienstes nunmehr den Jüngeren die Verantwortung übertragen haben. Insgesamt waren 72 Personen zu einer Festveranstaltung eingeladen, um sie zu würdigen. 49 KameradInnen nahmen letztlich ihre Auszeichnung persönlich entgegen. Die Urkunden mit den Medaillen für die, die nicht teilnehmen konnten, werden durch die jeweiligen Leiter der Feuerwehren übergeben. „Es gibt viele Menschen, denen sie durch ihren ehrenamtlichen Einsatz geholfen haben und vielleicht sogar das Leben oder ihr Hab und Gut gerettet haben“, sagte Vize-Landrätin Susanne Rieckhof in ihrer Laudatio. „Sie alle haben maßgeblich dazu beigetragen, dass der Brandschutz immer einsatzbereit war, wenn man ihn brauchte.“ Grundlage der Ehrung ist das Gesetz über die Verleihung einer Medaille für „Treue Dienste“ in der Freiwilligen Feuerwehr. Für 50 und 60 Jahre werden diese Medaillen vom Land bereitgestellt und im Landkreis Dahme-Spreewald seit Jahren auf einer zentralen Feierstunde verliehen. Für 70 und 75 Jahre „Treue Dienste“ erfolgt die Ehrung durch den Landkreis.

Für Kreisbrandmeister Christian Liebe ist das aktive und zurückliegende ehrenamtliche Engagement ein hohes Gut für die Gemeinschaft.„Ohne unsere Einsatzkräfte der Feuerwehren in der Vergangenheit und auch in der Zukunft geht es nicht und deshalb bin ich für jeden einzelnen dankbar“, sagt er. Derzeit sind im Landkreis 3215 KameradInnen in den Freiwilligen Feuerwehren tätig. Insgesamt wurden im Jahr 2021 von den FeuerwehrkameradInnen 2381 Einsätze bewältigt. Nicht mit aufgeführt sind die Zeiten, in denen sich die FeuerwehrkameradInnen kontinuierlich aus- und weiterbilden. RED / PI LDS

RELATED ARTICLES

Meist gelesen

Kommentare