Johanniter übernehmen weiterhin Rettungsleistungen in LDS
Bis zum 31.12.2027 wird der Rettungsdienst im Landkreis Dahme-Spreewald weiterhin von der Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. Regionalverband Südbrandenburg (JUH) durchgeführt. Der Kreistag hat den Landrat beauftragt, den entsprechenden Vertrag zwischem dem Kreis Dahme-Spreewald und dem Leistungserbringer Johanniter-Unfall-Hilfe e. V. für die Zeit vom 1. Januar 2023 bis 31.Dezember 2027 zu unterzeichnen. Dies geschah am 19. November 2021 sowohl durch Landrat Stephan Loge als auch durch Götz-Georg von Randow und David Kreuziger vom Landesvorstand Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. (JUH).
Die Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. ist derzeit schon mit der Erbringung der Leistungen im Rettungsdienst bis 31.Dezember 2022 beauftragt. Nach umfassender Prüfung hatte sich der Landkreis für eine Verlängerung an den jetzigen Leistungserbringer und damit erneut für die Johanniter-Unfall-Hilfe entschieden. Grund dafür ist die qualitativ hochwertige und zufriedenstellende Arbeit des Rettungsdienstanbieters.
Seit 2008 ist die Hilfsorganisation JUH für alle Rettungswachen im Landkreis Dahme-Spreewald zuständig und zeichnet sich durch eine beständige, leistungsstarke und sensible Umsetzung des Rettungsdienstes im Interesse der PatientInnen aus. Im Rettungsdienstbereich Landkreis Dahme-Spreewald werden derzeit 14 Rettungswachen und fünf Notarztstandorte personell an 365 Tagen im 24-Stunden-Dienst besetzt. Seit Vertragsabschluss im Jahr 2018 wurden im Rettungsdienstbereich vier weitere Standorte als Rettungswachen in Betrieb genommen und fünf zusätzliche Rettungsdienstfahrzeuge in den Dienst gestellt. Das dafür notwendige qualifizierte Personal wie Notfallsanitäterinnen und Notfallsanitäter sowie Rettungssanitäterinnen und Rettungsdienstsanitäter wurde durch die Johanniter regelmäßig fristgerecht eingesetzt. Derzeit sind beim Leistungserbringer JUH 254 MitarbeiterInnen inklusive Verwaltung, Auszubildende und Sonderdienste tätig. Insgesamt sind 40 Rettungsdienstfahrzeuge, zu denen Rettungstransportwagen, Krankentransportwagen und Notarzteinsatzfahrzeuge gehören, im Dienst.
RED / PI LDS