Die Frage haben sich einige Dahmeländer in den letzten Jahren oft gestellt: Was macht eigentlich Jana Schimke? Sie ist im Widerstand. Jana war acht Jahre lang CDU-Bundestagsabgeordnete für unsere Region. In dieser Zeit sind ihre Rentenansprüche als Abgeordnete gut gewachsen. Aber man hörte von ihr nicht so viel, was sie für ihre WählerInnen hier getan hat. Außer bei Themen, die ihr Aufmerksamkeit brachten. Und wenn wieder Wahlen anstanden. Aber nachdem die CDU bei der letzten Bundestagswahl aus allen Machtpositionen rausgewählt wurde und Jana auch ihr Mandat an die SPD-Abgeordnete Sylvia Lehmann aus dem LDS verlor, war erst mal Ruhe. Aber sie ist nicht raus. Sie sitzt mit der Landesliste weiter im Bundestag. Nun ist wieder von ihr zu vernehmen. Als Widerständlerin. In Zusammenhang mit Corona. Olaf Scholz wünscht und Karl Lauterbach fordert eine allgemeine Impfpflicht. Mehr als 200 Abgeordnete unterstützen einen Antrag zur Einführung einer Impfpflicht ab 18, die Union hat dazu einen weiteren eigenen eingebracht. Denn auch wenn am 20. März bis auf die Masken alle Beschränkungen fallen, hat der Corona-Spuk immer noch kein Ende. Im LDS steigt die Sieben-Tage-Inzidenz weiter an. Am letzten Donnerstag wurde der Wert vom Gesundheitsamt des Landkreises mit 1711 angegeben. Seit Beginn der Pandemie haben sich insgesamt 31 061 der 173 000 Einwohner im Landkreis mit dem Coronavirus infiziert. 350 Menschen sind hier im Zusammenhang mit Corona verstorben.
Es ist nicht absehbar, welche neuen Varianten auftauchen. Aber das Impfen stößt bei vielen Menschen auf taube Ohren.
Ein Teil der Bevölkerung glaubt nicht mehr, was die Politik sagt. Sie haben Ängste. Wolfgang Kubicki (FDP) forciert deshalb den Widerstand. Er macht mobil für einen Anti-Impfpflicht-Antrag, den insgesamt 50 ParlamentarierInnen unterschrieben haben. Und Jana macht mit. Wie auch die linken Politiker Sahra Wagenknecht und Gregor Gysi, die ehemalige Generalsekretärin der Liberalen Linda Teuteberg. Das bringt Punkte bei vielen in der Bevölkerung. Und Aufmerksamkeit. Die Frage ist, ob die Unterzeichner des Anti-Impfpflichtantrages die Bevölkerung wirklich ernst nehmen oder ob sie nur Aufmerksamkeit für sich wollen. Die Ausgangsfrage war: Was macht eigentlich Jana Schimke? Sie ist jetzt im Widerstand. Im innerparlamentarischen. Und überhaupt.