Info-Abend Brustkrebs am 23. September

Satelliten-Veranstaltung zur Langen Nacht der Gesundheit

72.000 Mal wird in Deutschland jedes Jahr Brustkrebs diagnostiziert, das ist etwa jede achte bis zehnte Frau; über 17.000 Frauen sterben jährlich an der häufigsten Krebserkrankung bei Frauen. Beruhigend ist, dass die Zahl der Todesfälle dank frühzeitiger Diagnostik und verbesserter Therapieverfahren abnimmt und die Heilungsrate aufgrund verbesserter Früherkennung und neuer Therapiekonzepte zunimmt. Wissen kann helfen und schützen, um das eigene Risiko besser zu verstehen. Deshalb führt das Klinikum Dahme-Spreewald am 23. September 2017 im Achenbach-Krankenhaus einen Info-Abend Brustkrebs durch, der allen Interessierten offen steht.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer lernen die Ärztinnen des Mammographie-Screenings und Expertinnen aus Pflege und Dokumentation kennen, erfahren Spannendes über gezielte Therapien mit Antikörpern und über Strategien bei Nebenwirkungen der Chemotherapie, wozu auch Hausmittel gehören.
Eine besondere Gelegenheit zum Austausch bietet eine Gesprächsrunde, in der auch Fragen zur Bewältigung einer Brustkrebserkrankung gestellt werden können. Auch die Landesarbeitsgemeinschaft Onkologische Versorgung Brandenburg (LAGO) ist dabei, die Gäste erhalten bei dem Info-Abend vielfältige Informationsmaterialien und haben in lockerem Rahmen Frage- und Gesprächsmöglichkeiten mit den Experten aus dem Achenbach-Krankenhaus und Kooperationspartnern.
Brustkrebs-Patientinnen schätzen die private Atmosphäre im Achenbach Krankenhaus, die sie im Rahmen der Diagnostik, vor einer Operation und bei einer Chemotherapie erfahren, erklärt Dr. Rüdiger Müller, Chefarzt der Abteilung, die besonders gute Platzierung bei Patientenbefragungen. Sie kennen die Ansprechpartner und können sofern notwendig auch die notwendigen Chemo-, Immun- und Knochentherapien im Achenbach-Krankenhaus erhalten. Ebenso wichtig ist die enge Zusammenarbeit mit niedergelassenen Gynäkologen und die Teilnahme am Disease-Management-Programm (DMP) Brustkrebs. PI

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

*

Willkommen auf kw-kurier.de!

Um Ihnen ein angenehmes Online-Erlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf unserer Webseite Cookies ein. Durch das Weitersurfen auf kw-kurier.de erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Detaillierte Informationen und wie Sie der Verwendung von Cookies jederzeit widersprechen können, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen „Cookies, Webanalyse-Dienste und Social Media“.