Am 7. August begannen Bauarbeiten in der Köpenicker Straße in der Innenstadt von Königs Wusterhausen. Durch die Arbeiten ist die Köpenicker Straße auf der Strecke zwischen Kirchplatz und Weg am Krankenhaus für den Autoverkehr gesperrt.
Im Rahmen der Baumaßnahme erneuert der Märkische Abwasser- und Wasserzweckverband (MAWV) den Abwasserkanal sowie die Abwasserdruckleitung. Die Stadt Königs Wusterhausen baut eine neue Regenwasserkanalisation und erneuert den Oberflächenbelag auf Fahrbahn und Gehwegen.
Die Maßnahme dauert voraussichtlich bis Mitte 2018, wobei bis Ende dieses Jahres die Arbeiten auf der Fahrbahn abgeschlossen werden sollen. Im Anschluss werden die Gehwege erneuert, jeweils einseitig, so dass der gesamte Straßenabschnitt für Fußgänger und Radfahrer, die ihr Rad schieben, stets passierbar bleibt.
Anlieger werden mit geringfügigen zeitlichen Einschränkungen mit dem Auto stets an ihre Grundstücke und Zufahrten gelangen können. Auch der Parkplatz am Finanzamt wird immer von einer Seite erreichbar sein.
Die Sperrung in dem Bauabschnitt erfolgt jeweils in einer überschaubaren Länge und variiert mit dem Fortgang des Baugeschehens. Nach der Baumaßnahme wird die Köpenicker Straße mit einem neuen Gesicht erstrahlen. Den durchgehenden Krankentransporten und Rettungsfahrzeugen wird die Durchfahrt erleichtert und unterirdisch alles auf dem neuesten Stand sein. PI