Informativ und begeisternd

Beim Wirtschaftsabend von BMW-Wernecke 
wurde der neue BMW X7 vorgestellt

Am vergangenen Freitag hatte BMW-Wernecke in Wildau zum 2. Wirtschaftsabend in das Autohaus eingeladen. Gut 40 geladene Gäste waren der Einladung gefolgt, um sich in entspannter Atmosphäre über den Stand der Entwicklung und die Perspektiven des Technologieparks Funkerberg zu informieren. Nach einer kurzen Begrüßung durch den Gastgeber Olaf Wernecke begann der Referent Friedjof Rachel vom Investor Freiberg & Partner mit seinem sehr interessanten Vortrag.

Er berichtete über den Verkaufsstand des 1. Bauabschnitts des neuen Technologieparks und stellte die geplanten Vorhaben seines Unternehmens vor. So wird Freiberg & Partner auf dem Eckgrundstück des Technologieparks direkt gegenüber der Autobahnabfahrt ein Hotel mit angeschlossener Sport- und Kongresshalle sowie ein E-Mobilitäts-Center errichten. Der Baubeginn für beide Projekte wird bereits im kommenden Jahr erfolgen. Die geplante Sporthalle soll auch die neue Heimstatt für die Bundesliga-Volleyballer der Netzhoppers werden, verriet Friedjof Rachel.

Natürlich ging es an diesem Abend auch um die Verkehrsinfrastruktur im Umfeld des neuen Technologieparks. Schließlich sollen hier hunderte neuer Arbeitsplätze entstehen, die entsprechend gut angebunden werden müssen. Dazu stellte der Referent seine Visionen für die mittelfristige Zukunft dar. So sollte zum Beispiel über eine eigene Autobahnabfahrt für das A10 Center und den Technologiepark zwischen den bestehenden Abfahrten Königs Wusterhausen/Wildau und Niederlehme nachgedacht werden. Ein weiteres Zukunftsprojekt könnte eine S-Bahntrasse mit einem Kopfbahnhof auf dem Funkerberg sein, so Friedjof Rachel weiter.

Im Anschluss an den sehr kurzweiligen Vortrag enthüllte Gastgeber Olaf Wernecke den neuen BMW X7, der die Besucher begeisterte. Ausgiebig nutzten sie die Gelegenheit, sich das neue Spitzen-Modell von BMW auch in den Details genauestens anzuschauen. Bei entspannten Gesprächen und einem kleinen Imbiss ging der informative und begeisternde Abend dann gegen 22 Uhr zu Ende.

T+F: VE