Shuttle-Busse vom S-Bahnhof Waßmannsdorf und vom U-Bahnof Rudow
Heute startet die ILA Berlin. Nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause und insgesamt vier Jahren seit der letzten ILA Präsenzmesse treffen sich Luft- und RaumfahrtexpertInnen und Flugbegeisterte vom 22. bis 26. Juni wieder auf dem Gelände der ILA in direkter Nähe zum Hauptstadtflughafen BER.
Tickets gibt es dieses Jahr ausschließlich online im Ticketshop auf http://ila.messeticket.berlin. Wichtig ist – die Messetage sind unterteilt in Fachbesuchertage vom 22. bis 24. Juni und Privatbesuchertage am 25. und 26. Juni. Kinder unter sechs Jahren haben in Begleitung ihrer Eltern an den Privatbesuchertagen freien Eintritt und benötigen kein Ticket. Es empfiehlt sich, für kleinere Kinder Lärmschutzkopfhörer mitzubringen. Für ältere Kinder gilt das ermäßigte Privatbesucherticket. An den Fachbesuchertagen sind keine Kinder zugelassen. Fachbesucher müssen mindestens 18 Jahre alt sein. An allen Messetagen gibt es nur ein begrenztes Ticketkontingent.
Die ILA Berlin hat jeden Tag von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Das ILA-Gelände kann über einen Ost- und einen Westeingang betreten werden. Direkt am West-Eingang befindet sich die Halle 6 zum Thema SPACE. Daneben folgt die Halle 4 mit dem Thema AVIATION. Halle 3a gegenüber beschäftigt sich ebenfalls mit dem Thema AVIATION und Halle 3b daneben mit den Themen DEFENCE und SUPPORT. Direkt am Eingang Ost befindet sich Halle 1 zum Thema SUPPLIER. Zwischen den Hallen erstreckt sich die ILA Plaza, eine Outdoor-Ausstellungsfläche. Die AIRCRAFT EXHIBITION AREA (Ausstellungsbereich) mit diversen Fluggeräten findet sich wie in den vergangenen Jahren am Rollfeld des BER.
Besonders an den Publikumstagen empfiehlt es sich, mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zur ILA zu fahren. Das Gelände liegt im Tarifbereich C. Vom S-Bahnhof Waßmannsdorf und vom U-Bahnhof Rudow fahren kostenlose Busshuttle bis zum ILA-Gelände. Die Busshuttle verkehren täglich vom 22. bis 26. Juni zwischen 8.30 und 19 Uhr. Der Besucherparkplatz befindet sich zur ILA 2022 erstmals am Terminal 5 des BER.
RED / PI Messe Berlin