Für viele Eltern stellt sich zu Beginn des letzten Jahres in der Grundschule die Frage: Was muss eine zukunftsfähige Schule für mein Kind bieten? Sie gelangen schnell zu dem Schluss, dass es dabei um mehr geht als die bloße Vermittlung von Unterrichtsinhalten.
Die Gesamtschule mit gymnasialer Oberstufe Königs Wusterhausen bietet dieses „Mehr“ und lädt alle Interessierten herzlich ein, sich in der nächsten Infoveranstaltung selbst davon zu überzeugen. Die Inforunde findet am Mittwoch, dem 28. Februar 2018 in der Schulstraße 3 im Ortsteil Niederlehme statt.
Was wollen Sie wissen?
Was ist das Besondere an der Schulform der Gesamtschule? Wie bereitet die Schule die Jugendlichen auf das Berufsleben vor? Welche Besonderheiten zeichnen die Schule aus? Wie steht die Schule zum Thema Digitalisierung? Stimmt es, dass die Schüler hier mit Notebooks im Unterricht arbeiten? Nutzen Sie die Chance und stellen Sie hier all Ihre Fragen! Bei Interesse ist anschließend auch eine kurze Führung durch die Schule möglich.
Freie Plätze in allen Jahrgangsstufen
Bei Interesse an einem Platz in der Gesamtschule können auch ältere Geschwisterkinder noch aufgenommen werden. Die Schule bietet für Quereinsteiger einige freie Plätze in den bestehenden Jahrgangsstufen 7–10.
Voranmeldung
Die Schule bittet um Voranmeldung für die Infoveranstaltung unter der Rufnummer 033762 889860 oder unter
info@gesamtschule-kw.de.
Anmeldungen für das neue Schuljahr
Anmeldungen für das neue Schuljahr sowohl für die Sekundarstufe I als auch Sekundarstufe II werden ab sofort entgegen genommen.
Eröffnung der gymnasialen Oberstufe
Zum Schuljahr 2018/19 wird es an der Gesamtschule erstmals eine Sekundarstufe II geben.
Anders als am Gymnasium haben Schüler hier drei Jahre, statt der üblichen zwei Jahre, Zeit, um sich auf ihr Abitur vorzubereiten. Dabei dient das zusätzliche Jahr, die Klasse 11, dazu, bereits Gelerntes zu festigen und zu vertiefen, bevor es dann in Klasse 12 in die eigentliche Qualifikationsphase für das Abitur geht.
Das Besondere an der gymnasialen Oberstufe hier ist, dass Schüler auch noch in Klasse 11 mit einer zweiten Fremdsprache starten können, die Bedingung für die Abschlussprüfung in Klasse 13 ist.
Kommen Sie mit Ihrem Kind doch einfach vorbei!
Lernen Sie das Konzept und die Besonderheiten der Gesamtschule kennen! Besuchen Sie die heutige Infoveranstaltung und machen am 28. Februar 2018 und machen Sie sich selbst ein Bild von der vielleicht zukünftigen Schule Ihres Kindes.
Die Gesamtschule befindet sich mitten im Grünen in der Schulstraße 3 im Königs Wusterhausener Ortsteil Niederlehme.
Weitere Informationen zur Gesamtschule finden Sie unter www.gesamtschule-kw.de.
Das Team der Gesamtschule mit gymnasialer Oberstufe Königs Wusterhausen freut sich auf Ihren Besuch!