Interkulturelle Woche: Multinationales Ensemble lädt zur musikalischen Reise durch zwei Kulturen 

Anlässlich der diesjährigen Interkulturellen Woche finden im Landkreis ab 10. Oktober, 18.30 Uhr mehrere Konzerte in der Reihe „Nachtreise“ statt. Es musizieren fünf Musiker, die aus unterschiedliche Ländern wie Russland, Syrien oder Italien stammen. Inhaltlich inspiriert ist die Konzertreihe von Dante Alighieris „Göttlicher Komödie“ und den Schriften des andalusischen Philosophen Ibn Arabis. Beide Werke, obwohl mit unterschiedlichem Glaubenshintergrund entstanden, weisen Gemeinsamkeiten und Parallelen auf die, die Beteiligten zu diesem künstlerischen Projekt motiviert haben. Bekannte und unbekannte Werke aus der arabisch-mauretanischen und italienischen Klassik werden mit den Instrumenten Oud, Ney, Santhur, Schalmei, Blockflöte und Violine aufgeführt. Auf dieser musikalischen Reise begegnen sich zwei Kulturen auf der Suche nach gemeinsamen Wurzeln, die bis in die Gegenwart reichen.Eine inhaltliche Einführung in das Thema gibt die Islamwissenschaftlerin Janine Schollbach.

In Königs Wusterhausen gastiert das Ensemble am Sonntag, 11. Oktober, 17 Uhr, im Maschinensendesaal auf dem Funkerberg. Weitere Konzerttermine sind Samstag, 10. Oktober, 18.30 Uhr, Wappensaal, Schloss Lübben sowie Sonntag, 25. Oktober, 17 Uhr, Kulturkirche Luckau. Die Veranstaltungen sind eine Kooperation zwischen der Volkshochschule und der Integrationsbeauftragten des Landkreises Dahme-Spreewald sowie der Initiative „Willkommen in KW“. Der Eintritt ist frei. Aufgrund der Corona-Pandemie und den mit ihr verbundenen Abstandsregeln ist die Zahl der Plätze begrenzt. Dadurch besteht die Notwendigkeit der Voranmeldung per E-Mail an: willkomen-in-kw@web.de. Das Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung ist Pflicht. RED