
Flughafengebäude seit einem Jahr in Betrieb / Wichtiger Faktor in Spitzenzeiten wie zu Ostern
Jeder fünfte Passagier nutzte in den vergangenen zwölf Monaten das Terminal 2 des Flughafens Berlin Brandenburg. Es wurde vor einem Jahr, am 24. März 2022, eröffnet. Seitdem wurden dort rund 4,5 Millionen Fluggäste begrüßt.
Die irische Fluggesellschaft Ryanair ist Hauptnutzer des Terminals. Weiterhin sind dort die Airlines Wizz Air und Norwegian fest verortet. Von den drei Airlines werden insgesamt 64 Ziele über das Terminal 2 angeflogen. Im nun gestarteten Sommerflugplan werden die drei Airlines insgesamt etwa zehn Prozent mehr Flüge anbieten als während der Sommersaison vergangenen Jahres. „Das Terminal 2 hat sich bewährt und ist als wichtiger Bestandteil der Flughafeninfrastruktur aus dem Betrieb des BER nicht mehr wegzudenken“, sagt Aletta von Massenbach, Vorsitzende der Geschäftsführung der Flughafen Berlin Brandenburg GmbH. „Das Terminal hat einen maßgeblichen Anteil daran, dass wir am BER auch in Spitzenzeiten wie in den derzeitigen Osterferien verlässliche Passagierprozesse bieten.“
Das T2 ist fußläufig mit dem Hauptterminal T1 am Willy-Brandt-Platz verbunden. Fluggäste können dort ebenso wie im T1 an Self-Service-Automaten eigenständig einchecken oder ihr Gepäck selbst aufgeben. Die Sicherheitskontrollen erfolgen an modernen Kontrollspuren, die einen hohen Durchlauf ermöglichen. Auf der Plaza im Sicherheitsbereich mit 1.400 Quadratmetern Fläche finden Passagiere im T2 zudem eine Auswahl an Shops, Gastronomie- und Serviceeinrichtungen.
Das Terminal 2 wurde Ende September 2020 vor der Eröffnung des BER fertiggestellt. Auf Grund der geringen Passagierzahlen während der Corona-Pandemie wurde es zunächst nicht genutzt. Die am meisten frequentierte Strecke am Terminal 2 ist die Verbindung mit Ryanair nach London Stansted. Über sie flogen bisher 330.000 Passagiere.
Für die Osterferien werden bis zum 16. April rund 1,15 Millionen Passagiere am BER erwartet. Sie verteilen sich auf rund 7.500 Starts und Landungen. 123 Ziele werden angeflogen. Die Hauptreisetage mit jeweils ungefähr 77.000 Passagieren waren und sind die Sonntage am 2. April zu Beginn der Ferien sowie am 16. April zum Ende des Osterreiseverkehrs. Zu den am stärksten frequentierten Zeiten im Ferienverkehr empfängt wieder zusätzliches Personal des BERteams die Fluggäste in den Terminals. Für einen möglichst entspannten Start in den Osterurlaub wird den Fluggästen geraten, möglichst bereits zu Hause den Online-Check-in durchzuführen, ab 72 Stunden vor Abflug einen Termin für die Sicherheitskontrolle via BER Runway zu buchen und 2,5 Stunden vor Abflug im Terminal zu sein. RED / PI FBB