Der ASV Zeuthen richtet den 20. Jedermannslauf am kommenden Sonntag aus
Der Zeuthener Jedermannslauf, der im vergangenen Jahr vom ASV Zeuthen in enger Zusammenarbeit mit der Gemeinde Zeuthen wiederbelebt wurde, geht am Sonntag, 18. September, in seine 20. Runde. Nach dem gelungenen Comeback im Jahr 2021, werden nun wieder Läufer jeden Alters für die verschiedenen Strecken erwartet. Ab 8 Uhr geht es an der Kita Pinoccio in der Max-Liebermann-Straße mit den Vorbereitungen los. Ab 9.15 Uhr erfolgen die Starts. Die Strecken führen durch den nahe gelegenen Zeuthener Winkel. Es wird über die Distanzen 400 Meter (Bambinilauf), 1,5 Kilometer (Schülerlauf), 5 Kilometer (Volkslauf mit Nordic Walking) und 10 Kilometer (Hauptlauf) gelaufen. Die Anmeldung für den Lauf erfolgt auf www.berlin-timing.de/Zeuthener-Jederannslauf.
Der AusdauerSportVerein (ASV) Zeuthen wurde Ende Februar 2020 von engagierten Sportlern aus Zeuthen, Eichwalde, Wildau und Schulzendorf gegründet und sieht sich als Verein zur Förderung und Ausübung von Ausdauersportarten wie Laufen, Radfahren, Schwimmen oder der Kombination aus allem, dem Triathlon. Die Mitgliederzahlen steigen kontinuierlich und erreichen demnächst die 100-Marke. Mit angeleiteten Lauftrainings auf der Bahn können die Grundlagen ausgebaut und die Schnelligkeit dank Intervallläufen verbessert werden. Seit Herbst 2021 finden, ebenfalls von erfahrenen Trainern geleitete, Schwimmtrainings im Wildorado in Wildau statt. Auch die Unterabteilung Radfahren trifft sich zu gemeinsamen Ausfahrten am Wochenende oder sogar zu ganzen Wochenendausflügen. Besonders stolz ist der Verein auch auf seine Arbeit im Nachwuchsbereich. Auch hier finden spezielle Trainings für die Ausdauersportler der Zukunft statt. Die jeweiligen Trainingszeiten findet man auf der Homepage des ASV Zeuthen auf https://www.asv-zeuthen.de/.
Für den Zeuthener Jedermannslauf konnte aufgrund der Sperrung der 400-Meter-Laufbahn auf dem Sportplatz Schulstraße mit der Laufstrecke im nahe gelegenen Zeuthener Winkel eine schnelle sowie offiziell vermessene 2,5-Kilometer-Strecke gefunden werden. Im März 2022 fanden auf eben dieser Strecke die Berlin Invitationals mit namhaften Läufern wie Simon Boch, Amanal Petros, Filimon Abraham und den Schöneborn-Schwestern statt, die für den SCC Berlin starten.
Der Jedermannslauf versteht sich als traditioneller Volkslauf. Alle, die das Ziel erreichen, erhalten eine Teilnehmermedaille. Die Siegerehrungen Platz 1 bis 3 Gesamt und in den Altersklassen (w/m) finden im Anschluss an die jeweiligen Wettbewerbe statt. Für das leibliche Wohl wird ebenfalls gesorgt. Die Mitglieder des ASV Zeuthen richten einen Stand mit Getränken, Kaffee und Kuchen ein.
RED