ASB-Demenzberatung schult Angehörige und Interessierte kostenlos
Laut der Deutschen Alzheimer Gesellschaft e.V. leben in Deutschland aktuell rund 1,6 Millionen Menschen mit einer Demenzerkrankung – Tendenz steigend. Betroffene wie auch deren Angehörige sind mit der Erkrankung oftmals überfordert, geht diese doch mit wesensverändernden Merkmalen einher: Gedächtnis- und Orientierungsstörungen, Sprachstörungen, Einschränkungen des Denk- und Urteilsvermögen sowie Veränderungen der gesamten Persönlichkeit. Um über das Krankheitsbild Demenz aufzuklären und hilfreiche Tipps im Umgang mit Betroffenen zu geben, führt die Demenzberatungsstelle des ASB Mittel-Brandenburg am 14. Juni 2018 von 17 Uhr bis 18.30 Uhr die Schulung „Demenz Partner“ in den Räumen der ASB-Tagespflege Rangsdorf, Seebadallee 9, durch.
Der ASB Mittel-Brandenburg beteiligt sich damit an der Aktion „Demenz Partner“, einer bundesweiten Initiative der Deutschen Alzheimer Gesellschaft mit dem Ziel, über die Krankheit zu informieren und für die Bedürfnisse von Demenzerkrankten und deren Angehörigen zu sensibilisieren. Die Schulungsteilnehmer erhalten umfangreiche Informationen rund um die Demenz und vielfältige Tipps zum Umgang sowie zur Kommunikation mit Betroffenen. Auch die Aufgaben und Belastungen von pflegenden Angehörigen werden thematisiert. Darüber hinaus werden hilfreiche Kontakte in der Region vermittelt, um das Leben mit Demenz(erkrankten) bestmöglich meistern zu können. Aktuell sind noch wenige Plätze frei. Die Teilnahme ist für Interessierte kostenfrei. Wir bitten jedoch um verbindliche Anmeldung zur Schulung unter der Rufnummer 03375/2131321 oder per E-Mail an demenzberatung@asb-mb.de.
red / PI ASB